Mittwoch, Februar 05, 2025
Foto: Ein Highlight der Hünnebeck-Geschichte ist die extrem leistungsfähige Wandschalung Platinum.

Hünnebeck feiert runden Geburtstag: Vor 90 Jahren legte Emil Mauritz Hünnebeck mit der Gründung seines Ingenieurbüros den Grundstein für die Hünnebeck-Firmengruppe. Ein Streifzug durch die Produktgeschichte.

Foto: Der VÖEH lud zu den Winterfachtagen nach Schladming. Mit Begeisterung stellten sich die Mitglieder des Estrichverbandes auch den sportlichen Bewerben.

Anfang Februar traf sich die Estrich-Community bei den Winterfachtagen in Schladming. Dabei standen nicht nur Erfahrungs- und Meinungsaustausch am Programm, auch der Sportsgeist war gefragt.

Foto: Im Lebensmärchenbuch werden die zehn wesentlichsten Eigenschaften des Ziegels zur Inspiration für liebevoll geschriebene und illustrierte Geschichten.

Die Initiative Ziegel des Fachverbands der Stein- und keramischen Industrie hat ein Märchenbuch auf den Markt gebracht, das schon bei den Jüngsten eine positive Assoziation mit dem Baustoff wecken soll.

Foto: Der Arbeitsplatz des brandneuen HS 8130 HD: die Kiesgrube in Stauffendorf bei Deggendorf.

In Stauffendorf bei Deggendorf in Deutschland hat Gran einen neuen Liebherr Seilbagger HS 8130 HD im Schleppschaufelbetrieb im Einsatz. Neben der Kiesgewinnung verwendet Gran das Gerät auch für die Erschließung und Rekultivierung der Kiesabbauflächen.

Mit gezielten Akquisitionen und einem starken organischen Wachstum hat Baumit 2018 erstmals die Umsatzmilliarde überschritten. Für die größten Verkaufserfolge sorgten ein neuer Fassadenputz und gesunde Innenputze und -farben. In Zukunft will Baumit auch im Straßenbau stärker mitmischen. Als Testmarkt dient Österreich.

Foto: Das Stadtquartier Berresgasse ist mit zehn Projekten auf 170.000 m² das Ergebnis des bisher größten vom wohnfonds_wien abgewickelten Bauträgerwettbewerbs.

In der Berresgasse im 22. Bezirk entsteht bis 2022 ein völlig neues Stadtquartier mit rund 3.000 geförderten Wohnungen, Geschäften, Lokalen, Freiraum und zahlreichen Gemeinschafts- und Mobilitätsangeboten. Die Stadt Wien investiert 117 Millionen Euro an Fördermitteln.

Foto: Die Preisverleihung findet auch heuer wieder im Kursalon Hübner am 18. Juni statt.

Seit 1986 vergibt die Landesinnung Bau Wien den Wiener Stadterneuerungspreis und prämiert damit topsanierte Wiener Hochbauten, die zur Erhaltung und Verbesserung des Wiener Stadtbildes sowie zur Lebensqualität von deren Bewohnern beitragen.

Foto: Per 4-fach-Spreizung nimmt der Dübel Zug- und Querkräfte zuverlässig auf.

Der FPX-I von fischer ist der erste Stahlanker mit Bewertung (ETA) und Brandprüfung zur Befestigung in Porenbeton.

Foto: Der neue Lüftungsflügel von Lamilux ist nahezu nahtlos ins Glasdach integriert.

Lamilux bringt einen neuen Lüftungsflügel auf den Markt, der nicht nur fast unsichtbar mit der Glasfläche verschmilzt, sondern auch mit einer besonderen Wärmetechnik punktet.

Nachdem die an der Börse Wien gelisteten Titel der heimischen Bau- und Immobilienwirtschaft dem allgemeinen Trend folgend in der zweiten Jahreshälfte 2018 regelrecht nach unten geprügelt wurden, folgte im Jänner 2019 das fulminante Comeback – ebenfalls dem allgemeinen Trend folgend.

Foto: Wachstum braucht Platz: Planradar bezieht ein größeres Büro in Wien und plant Neueröffnungen in London und Zagreb. Im Bild: die beiden Planradar-Geschäftsführer Ibrahim Imam (l.) und Sander van de Rijdt.

Mehr als 2.000 Neukunden haben der Wiener Bausoftwareschmiede Planradar im Jahr 2018 ein Umsatzwachstum von 300 % beschert. Nächstes Unternehmensziel ist eine verstärkte Internationalisierung.

Foto: "Unser starkes Wachstum in diesem Jahr reflektiert die kontinuierliche und nachhaltige Umsetzung unserer Unternehmensstrategie: Erstens durch den Ausbau unserer Marktpositionen und organisches Wachstum mit innovativen Produktlösungen. Zweitens durch die Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen im Rahmen unseres Programmes Fast Forward 2020. Und drittens durch gezielte Wachstumsakquisitionen zur Ergänzung und zum Ausbau unserer bestehenden Aktivitäten." - Heimo Scheuch, CEO

Wienerberger konnte 2018 eine sehr gute Geschäftsentwicklung in allen Divisionen verzeichnen.

Foto: iStock

Der Bau boomt. Aber wie lange noch? Denn die allgemeine Konjunktur trübt sich ein. Der Bau & Immobilien Report zeigt, inwieweit sich die Bauwirtschaft diesem Abwärtstrend entziehen kann. Gemeinsam mit Branchenradar.com Marktanalyse haben wir neun Branchen und Warengruppen einer eingehenden Prüfung unterzogen und daraus die zu erwartenden Umsatzentwicklungen 2019 und 2020 abgeleitet.

Setting: Neben den Umsatzzahlen 2015 bis 2020 finden Sie zu jeder Branche und Produktgruppe Einschätzungen zur zukünftigen Marktentwicklung von Marktforscher Andreas Kreutzer und je einem anerkannten Branchen-Experten.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up