Mittwoch, Februar 05, 2025

Kompaktasphalt: In naher Zukunft könnten die jährlichen Sommerstaus deutlich reduziert werden, was einerseits die Nerven schont und andererseits die Umwelt entlastet.

Möglich wird dies durch einen Kompaktasphaltfertiger, den STRABAG im Vorjahr erstmals in Österreich einsetzte. Neben einer deutlich reduzierten Einbauzeit – die im Vergleich zur konventionellen Methode um die Hälfte reduziert wird – kann der Materialeinsatz verringert und die Qualität erhöht werden.

Im September 2014 wurde im Zuge von Sanierungsarbeiten im Auftrag der Asfinag die Murtal-Schnellstraße S36 bei Zeltweg innerhalb von zwei Wochen auf einer Strecke von 6,3 Kilometern neu asphaltiert. In einem ersten Arbeitsschritt baute das Fertigerteam eine Lage Tragschicht ein, um dann mit der Kompaktasphaltbauweise insgesamt ungefähr 12.500 Tonnen Binderschicht und 4.500 Tonnen Deckschicht aufzubringen.

Bei der Kompaktasphaltbauweise werden in Verbindung mit einem vorlaufenden Mischgut-Beschicker die beiden obersten Asphaltschichten in einem Arbeitsgang direkt übereinander eingebaut und in heißem Zustand gemeinsam verdichtet. Damit wird ein hoher Schichtenverbund erreicht, der aus einer Verklebung und einer tiefgreifenden Verzahnung der beiden gleichzeitig eingebrachten Lagen resultiert und die Aufnahme hoher Vertikal- und Horizontalkräfte gewährleistet. Im Vergleich zum Einbau der gleichen Strecke im Jahr davor in konventioneller Bauweise konnte die Zeit der Asphaltierungsarbeiten durch den Einsatz des Kompaktasphaltfertigers von 18 auf neun Einbautage halbiert werden. Die Einbauqualität wurde durch den Haftverbund spürbar verbessert, die Ausbildung von Spurrinnen verringert. Die Materialkosten konnten entscheidend gesenkt werden. Durch die optimale Verzahnung der Asphaltschichten war eine Reduktion der Stärke der eingebauten Deckschicht auf 2,5 Zentimeter möglich.

Für einen bestmöglichen Einsatz sollten sich innerhalb der Fahrbahn keine Einlaufschächte befinden, die Einbaubreite – möglich ist ein nahtfreier Asphalteinbau von 3,5 Meter bis rund 13,5 Meter –
nicht um mehr als 1,5 Meter variieren und zumindest 10.000 Tonnen Asphalt eingebaut werden.

Hintergrund
Auftragnehmer: STRABAG AG, Direktion Kärnten/Steiermark (AC)
Auftraggeber: Asfinag Bau Management GmbH
Auftragsvolumen: € 4,7 Mio.
Gesamtauftrag: Fahrbahn- und Brückeninstandsetzung

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up