Mittwoch, Februar 05, 2025

Rund 300 Meter über dem Rheintal erstreckt sich der Blick fast über den ganzen Bodensee. Was Architekt Rainer Huchler hier hingezaubert hat, ist sehenswert – und bietet höchste Wohnqualität.

Beton ermöglicht kreatives Bauen und ausdrucksvolle Ästhetik. Längst gilt der Baustoff als vielseitiges Designmaterial – und als der Stoff, mit dem sich dauerhaft Energie sparen lässt. Kein Wunder also, dass Architekt Rainer Huchler vom Büro marte-huchler auf Beton setzte. So bietet das »Haus Fluh« auch ein behagliches Wohnklima.

Vielseitiger Baustoff: Beton schafft Flexibilität

In purem Beton liegt das Gebäude am Berghang. Schon die weiche Farbe des Sichtbetons verwöhnt das Auge. Architekt Huchler: »Das Haus wurde aus braun gefärbtem Beton errichtet und danach sandgestrahlt.« Dieser Effekt stellt hohe Anforderungen, wie DI Christoph Ressler, Geschäftsführer des Güteverbands Transportbeton (GVTB), feststellt: »Vom ingenieurtechnischen Standpunkt aus bedeutet Sichtbeton eine echte Herausforderung, da ist interdisziplinäre Zusammenarbeit gefragt: Für ein optimales Resultat müssen Architekten, Bauingenieure, Betontechnologen und Produzenten interagieren.« Im Inneren wird das Auge weiter verwöhnt: »Alle Wände und die Sichtdecken sind aus Beton«, erklärt Huchler, »um so die Speichermasse möglichst gut zu nutzen.«
Speichermasse Beton zeigt Wirkung

Die enorme Speichermasse von Beton ist Bestandteil eines großen Ziels: Das Gebäude ist ein Niedrigenergiehaus, der Energieverbrauch liegt unter 20 kWh/m2 jährlich – der Zielwert nach Bauvorschrift liegt in Österreich bei höchstens einhundert. Rainer Huchler: »Die große Betonmasse der Wände und Decken kann im Winter die Wärme gut speichern und im Sommer das Haus relativ kühl halten - kombiniert mit einem Beschattungskonzept.« Um den Status eines Niedrigenergiehauses zu erreichen, wird das Heizungssystem innovativ mit Energie versorgt, wie Huchler betont: »Beheizt wird mit einer Erdsonde und einer Wärmepumpe, mit kontrollierter Be- und Entlüftung, Wärmerückgewinnung und Solaranlage auf dem Dach, wo Röhrenkollektoren liegend untergebracht sind«, so der Architekt: »Die Wärmeverteilung erfolgt über den Fußboden im Zementestrich.« Die Betonwände und -decken nehmen durch die thermischen Eigenschaften des Baustoffs diese Wärme auf und geben sie dann ganz langsam wieder ab, wenn der Raum beginnt, sich abzukühlen. So lässt sich im »Haus Fluh« also immer ein angenehmes Gebäudeklima erreichen.

Beton im Zentrum

Architekt Rainer Huchler absolvierte übrigens in jungen Jahren eine Ausbildung zum Bautechniker – und entdeckte seine Liebe zum Baustoff Beton. Von Huchlers praktischer Erfahrung profitieren die Bewohner des »Hauses Fluh« heute.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up