Mittwoch, Februar 05, 2025

Am 3. Dezember war der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“. Diesen Tag nahm Norbert Hartl, Innungsmeister der Landesinnung Bau Oberösterreich, zum Anlass, um auf die behindertengerechte Gestaltung von Gebäuden hinzuweisen.

„Seit einigen Jahren verlangt das OÖ Baurecht, dass neue Gebäude barrierefrei ausgeführt werden müssen. Kaum bekannt ist jedoch, dass auch bestehende Gebäude mittelfristig barrierefrei zu machen sind.“ Das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz schreibt vor, dass sowohl öffentliche Gebäude (Bundesgebäude) als auch private Verkaufsgebäude, wie Geschäfts- und Gastronomiegebäude bis 31. Dezember 2015 barrierefrei zu machen sind, soweit dies zu keinen unverhältnismäßigen Belastungen führt. „Bereits relativ einfache und kostengünstige Lösungen wie abgeschrägte Gehsteige, breitere Türen oder Vermeidung von Stolperfallen erhöhen deutlich die Lebensqualität unserer behinderten Mitmenschen“, zeigt Hartl einfache Wege auf. Die Landesinnung Bau Oberösterreich empfiehlt allen betroffenen Eigentümern, nicht bis zum Ablauf der Frist zu warten, sondern bei jeder geplanten Sanierung das Thema „Barrierefreiheit“ mitzudenken bzw. zu berücksichtigen. Für Betriebe, die spezielle behindertengerechte Baumaßnahmen, wie etwa Rampen, breitere Türen, adaptierte WC-Anlagen, Leitsysteme für Blinde, Sanitärräume oder geeignete Arbeitsplätze, setzen, gibt es Förderungen im Ausmaß von bis zu 50 Prozent der Investitionskosten.

Die Förderung wird vom Sozialministeriumservice gewährt, zu beantragen sind die Zuschüsse vor Baubeginn bei der zuständigen Landesstelle.

Expertenpool für barrierefreies Bauen
Die Bauinnung hat unter http://barrierefrei.bau.or.at/ einen Expertenpool für barrierefreies Bauen eingerichtet. In diesem Pool werden jene Personen geführt, die Baumeister sind und erfolgreich ein Spezialseminar zum Thema „Bauen für das Alter“ an einer der österreichischen Bauakademien absolviert haben oder sich anderweitig auf Barrierefreiheit spezialisiert haben.

Weitere Infos unter:
http://barrierefrei.bau.or.at/

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up