Donnerstag, Februar 06, 2025

Mit 25.000 Fahrgästen täglich ist er einer der größten seiner Art in Österreich und die Drehscheibe für alle Ankünfte und Abfahrten in Salzburg: der Salzburger Hauptbahnhof. Der bisher teilweise als Inselbahnhof angelegte Baukomplex wird von HOCHTIEF Solutions seit 2009 zu einem reinen Durchgangsbahnhof umgebaut – bei laufendem Bahnbetrieb.

So entsteht einer der modernsten Bahnhöfe des Landes, wobei die denkmalgeschützten historischen Bauteile in das neue architektonische Konzept integriert wurden. Schon jetzt, vor der eigentlichen Fertigstellung, wurde der Salzburger Hauptbahnhof erstmals unter die drei schönsten Bahnhöfe Österreichs gewählt. HOCHTIEF übernimmt bei diesem komplexen Projekt vor allem Arbeiten in den Bereichen Erd- und Straßenbau, Spezialtiefbau und Ingenieurbau. In mehr als 100 einzelnen Bauphasen werden unter anderem eine 100 Meter lange Straßenunterführung, eine unterirdische zentrale Fußgängerpassage sowie neun Bahnsteige mit einer Gesamtlänge von zirka 3.200 Metern errichtet. Ende Oktober wurden alle neun Bahnsteige fertigstellt. Bis Ende 2014 wird der komplette Umbau abgeschlossen.

Projekt-Eckdaten:
- Bauzeit: 2009–2014
- Duktile Pfähle: 64.000 m
- Spundwände: 40.000 m²
- Beton: 57.000 m³
- Mehr als 100 Bauphasen unter Aufrechterhaltung des Bahnbetriebes
- Abbruch bestehender Objekte
- Bau einer Fußgängerunterführung
- Neubau einer ca. 100 m langen Straßenunterführung unter Hilfsbrücken
- Neubau von neun Bahnsteigen mit einer Gesamtlänge von 3.200 m

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up