Donnerstag, Februar 06, 2025

Stillstand ist auf vielen Baustellen keine Seltenheit. In der Automobil- oder Elektronikindustrie wäre so etwas undenkbar.

Während in der Produktionsindustrie  die Abläufe bereits so gut aufeinander abgestimmt sind, dass jede Sekunde akribisch ausgefüllt ist und jeder Handgriff sitzt, herrscht am Bau oftmals das blanke Chaos.  Dieses Chaos in den Griff zu bekommen, hat sich das deutsche Projektmanagement- und Bauberatungsunternehmen Drees & Sommer zum Ziel gesetzt.  Deshalb wird seit  mehreren Jahren versucht, die Überlegungen aus der Produktionsindustrie auf den Baustellenbetrieb zu übertragen. Unter dem Begriff des Lean Construction Management wurde ein Verfahren entwickelt, das Bauherren, Projektmanager und die ausführenden Firmen deutlich entlasten soll. LCM soll Zeit, Geld und Ressourcen sparen und die Abläufe auf der Baustelle um bis zu 30 Prozent beschleunigen. Dafür werden zunächst die Abläufe analysiert. Ziel ist es, den Materialfluss so zu takten, dass keine Leerläufe entstehen, sondern ein konstanter Bauablauf gegeben ist. Bei der Erarbeitung des optimalen Prozesses sind alle Beteiligten eingebunden, vom Planer bis zum Bauarbeiter. Eine Plantafel visualisiert alle zu erledigenden Tätigkeiten der nächsten drei bis fünf Wochen auf Tagesbasis. Probleme sollen so direkt sichtbar sein und rechtzeitig behoben werden können.

Zudem sieht LCM vor, sämtliche Prozesse von allen Puffern und Reserven zu befreien. Auf diese Weise sollen Schwachstellen im Prozess ans Tageslicht treten, die vorher verdeckt waren. Diese Schwachstellen werden dann schrittweise eliminiert. Am Ende des Prozesses soll eine bis ins kleinste Detail und auf die Sekunde getimte Baustellenorganisation stehen.

Wie das gehen soll und weitere Infos zum Thema finden Sie in einem kurzen Video auf YouTube

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up