Freitag, Februar 07, 2025

Die öffentliche Hand zeigt sich auch in Oberösterreich von ihrer zurückhaltenden Seite.

Während der private Bereich gut läuft, Industrie und Gewerbe wieder mehr investieren, weiß der oberösterreichische Bauinnungsmeister Norbert Hartl aktuell nur von einem größeren Bauprojekt einer oberösterreichischen Gemeinde, einem Kindergarten. Ansonsten herrsche das Diktat der leeren bzw. knappen Kassen, klagt Hartl. »Betroffen vom Investitionsrückstand der öffentlichen Hand sind in erster Linie die vielen kleinen und mittleren Baugewerbebetriebe in den Regionen.« Nicht zuletzt deshalb befürchtet Hartl im Baugewerbe mittelfristig ein Ansteigen der Arbeitslosen. Große Hoffnung setzt Hartl naturgemäß in die 2015 stattfindenden Landtagswahlen. »Damit sollte ein Schub an regionalen, öffentlichen Aufträgen ausgelöst werden.«

Für die Branche ebenfalls problematisch ist laut Hartl der brutale Preiskampf. »Nicht alle können da mit«, so Hartl. Deshalb rechnet er auch damit, dass es keine Trendumkehr bei den Insolvenzen geben wird. Viele stehen unter Druck, weil Preise nicht erzielt werden können. In manchen Bauteilbereichen wird die angespannte Lage vom Auslassen der öffentlichen Auftraggeber noch zusätzlich befeuert.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up