Mittwoch, Februar 05, 2025

Bundesinnung Bau begrüßt Sanierungsscheck 2014 und erinnert an eigene Förderschiene für seniorengerechtes Sanieren.

Die Bundesinnung Bau begrüßt die Neuauflage des heute von Wirtschafts- und Energieminister Mitterlehner und Umweltminister Rupprechter vorgestellten Schecks für thermische Sanierungsmaßnahmen. Damit wird eine erfolgreiche Förderaktion erneut verlängert. Das gesamte Fördervolumen für 2014 beträgt 100 Millionen Euro, davon 70 Millionen Euro für den privaten Bereich und 30 Millionen Euro für Betriebe. Die Förderaktion startet am 3. März 2014.

Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel begrüßt die Neuauflage: „Der Sanierungsscheck ist eine Förderaktion mit enormen Hebelwirkungen, durch welche der Staat ein Vielfaches an Einnahmen wieder lukriert. Im letzten Jahr wurden mit dem Sanierungsscheck Investitionen von 847 Millionen Euro ausgelöst.“

Gleichzeitig erinnert Frömmel an die im Regierungsprogramm vorgesehene eigene Förderschiene für seniorengerechte Adaptierungsmaßnahmen. Hier appelliert der Bundesinnungsmeister an die Regierung, diese Maßnahme bald umzusetzen: „Auch diese Förderung rechnet sich für den Staat: seniorengerechte Adaptierungsmaßnahmen reduzieren die Pflegekosten der öffentlichen Hand und ermöglichen es älteren Menschen, daheim und in vertrauter Umgebung alt zu werden.“

Neu: Private Sanierung einzelner Wohnungen im mehrgeschoßigen Wohnhttp://www.umweltfoerderung.at/kpc/de/home/umweltfrderung/fr_private/energiesparen/sanierungsscheck_2014/bau.

Neu beim Sanierungsscheck 2014 ist, dass sich dieser für Private heuer nicht mehr nur an Ein- und Zweifamilienhäuser und den mehrgeschoßigen Wohnbau im Gesamten richtet, sondern auch an die Sanierung von einzelnen Wohnungen im mehrgeschoßigen Wohnbau. Ebenfalls neu ist, dass für die Erreichung des „klima:aktiv-Standards“ bei einer umfassenden Sanierung die maximale Höhe auf  6.000 Euro erhöht wurde.

Die Fördermöglichkeiten im Bereich von Teilsanierungen, Einzelbaumaßnahmen und denkmalgeschützten Gebäuden sind gleich geblieben. Ebenso jene für die Ausstellung des Energieausweises, die Verwendung von Holzfenstern oder für die Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen oder Rohstoffen mit österreichischem Umweltzeichen.

Die Förderbedingungen für den Sanierungsscheck 2014 können unter www.sanierungsscheck2014.at heruntergeladen werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up