Mittwoch, Februar 05, 2025

70.000 Tonnen Stahl verarbeitet und exportiert die Unger Steel Group jedes Jahr. Gemeinsam mit seinem Vater führt Matthias Unger das Familienunternehmen in eine Zukunft, die neben Mittel- und Westeuropa vor allem in Osteuropa und dem Mittleren Osten liegen soll.

(+) Plus: Wie ist 2013 für die Unger Steel Group gelaufen?
Matthias Unger: 2013 war ein Jahr voller Herausforderungen und Chancen für unsere Unternehmensgruppe. Aufgrund des breiten Kompetenzspektrums der Unger Gruppe und der starken Präsenz in unseren Kernmärkten in Mittel-, West- und Osteuropa sowie im Mittleren Osten konnten wir schöne Projekte verzeichnen. Hierzu trägt unsere langjährige Erfahrung in den einzelnen Märkten bei. Unsere großen Stärken hierbei gründen jedoch auch in unserem branchenübergreifenden Know-how in der Bauindustrie, unserer ausgeprägten Länderkompetenz und nicht zuletzt in unseren hervorragenden Partnerschaften mit ausgewählten Lieferanten. Neben dem Nutzen für den Kunden bringt das Projekt auch eine Wertschöpfung für die Region, da meist zusätzliche Arbeitskräfte aus der Region bzw. dem Land zum Einsatz kommen.

(+) Plus: Osteuropa ist für Unger ein sehr wichtiger Markt. Wie entwickeln sich die osteuropäischen Märkte für die Unger Steel Group?
Unger: Mit großer Freude beobachten wir in den Ländern Ost- und Mitteleuropas wieder eine gewisse Phase der Erholung. Auftraggeber wählen ihre Partner und Lieferanten gezielter aus als bisher und legen bei der Projektumsetzung verstärkt Wert au Seriosität, Erfahrung und finanzielle Situation der Geschäftspartner. Für unsere Unternehmensgruppe, die sich über viele Jahre einen guten Ruf als verlässlicher Baupartner erworben hat, ist diese Entwicklung von Vorteil. Wir setzen dabei auf regionale Wertschöpfung im jeweiligen Land und arbeiten mit Partnerunternehmen vor Ort.

(+) Plus: Neben dem Stahlbau ist Unger auch in den Geschäftsfeldern Generalunternehmung und Real Estate aktiv. Welche Rolle spielen diese Bereiche?
Unger: »Alles unter einem Dach«, so lautet die besondere Stärke von Unger; hinzu kommt die jahrelange Erfahrung in der stahlverarbeitenden Industrie sowie in der gesamtheitlichen Projektabwicklung. Als international agierendes österreichisches Familienunternehmen bietet die Unger Steel Group kurze Entscheidungswege, schlanke Strukturen, verlässliche Handschlagqualität und maßgeschneiderte Lösungen. Wir stehen für termingerechte Fertigstellung unserer Leistungen. Viele unserer Bauvorhaben konnten sogar deutlich vor dem geplanten Bauende – somit frühzeitig – realisiert und fertiggestellt werden. Dies garantiert dem Auftraggeber Planungssicherheit und Sorgenfreiheit.

(+) Plus: Mit welchen Erwartungen gehen Sie in das Jahr 2014?
Unger: Wir erwarten in unseren zentral- und osteuropäischen Stammmärkten einen leichten Aufschwung. Österreich profitiert unter anderem von der sehr positiven wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Auch aus der russischen Föderation erhalten wir wieder verstärkt Anfragen von Unternehmen, die auf unsere langjährige lokale Erfahrung bauen. Österreichs geografische Position im Herzen des europäischen Binnenmarktes ermöglicht es uns, in der ganzen EU und darüber hinaus Projekte umzusetzen und unsere Produkte und Leistungen anzubieten. Hinzu kommt, dass österreichisches Know-how weltweit großes Ansehen genießt und mit vielen Vorzügen in Verbindung gebracht wird. Wir von der Unger Steel Group arbeiten täglich an tragfähigen Verbindungen und realisieren als Spezialist und Generalist Klein- und Großprojekte im In- und Ausland.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up