Mittwoch, Februar 05, 2025

Neben der Messe Wien, dem Wiener Prater und dem im September 2013 eröffneten WU-Campus entsteht der neue Campus Messestraße.

Im zweiten Wiener Gemeindebezirk, Ecke Südportalstraße und Messestraße, entsteht, in direktem Anschluss an den neu errichteten Campus der Wirtschaftsuniversität, der CAMPUS MESSESTRASSE. Die unmittelbare Nähe zum Naherholungsgebiet Prater und zur U2 (Station Messe zwei Gehminuten entfernt) zeichnen den neuen Hochschulstandort aus. Der gesamte Campus besteht aus einem eingeschoßigen Untergeschoß, in welchem eine Tiefgarage für 92 Stellplätze und Nebenräume sowie sämtliche Technikräume untergebracht sind.

Oberirdisch entstehen drei Baukörper. Zwei davon sind für die Fakultäten und Institute sowie universitäre Infrastruktur, mit Hörsälen, Seminar- und Büroräumen und eine umfangreiche psychotherapeutische/psychologische Ambulanz konzipiert und geplant. Im dritten Baukörper wird ein Studentenheim mit 149 Heimeinheiten realisiert. Den Architekturwettbewerb für die Errichtung des neuen Universitätsgebäudes gewann die renommierte Schweizer Architektengruppe Holzer Kobler Architekturen mit Freimüller Söllinger Architektur ZT GmBH. Die Gestaltung der Fassadenflächen erfolgt mit einer vorgehängten Pfosten-Riegel-Fassade mit bedruckten Gläsern.

Im September 2013 wurde mit den Baugrubensicherungsarbeiten mittels Spundwänden begonnen. Aufgrund der Grundwassersituation war es notwendig, eine dichte Baugrubenumschließung auszuführen, um mittels Wasserhaltung das Untergeschoß in einer »trockenen« Baugrube herstellen zu können.

Die Besonderheit der einzelnen Baukörper liegt in der Verschneidung der senkrechten Außenwand mit dem Sargdeckel, die nicht in einer horizontalen Linie verläuft, sondern rund um die Baukörper ansteigt und fällt, um sich am Ausgangspunkt wieder zu treffen. Pro Baukörper wird ein eigener Turmdrehkran für den Vertikaltransport aufgestellt, damit die Rohbau-, und in weiterer Folge auch die Fassadenarbeiten, parallel realisiert werden können. 


Zahlen und Fakten:
> Bauherr BT 1+2: Starpoint GmbH
> Bauherr BT 3: Hochschulstandort Wien/ Messestraße Projektentwicklung GmbH
> Auftragnehmer: STRABAG AG, Dir. AR

Kennzahlen
> Grundstücksfläche: 6.196 m2
> Nettogeschoßfläche: 22.259,14 m2
> Geschoße: BT1: 8 Geschoße
> BT2 + 3: 7 Geschoße
> Ausführungszeitraum: 09/2013–06/2015
> Auftragssumme: 31,5 Mio. Euro

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up