Mittwoch, Februar 05, 2025

Der Einbezug von Nachhaltigkeit in den Studienplan ist laut TU Graz ein permanenter Kampf. Der Lösungsansatz von Wienerberger: WISBA, ein sechsmonatiger Lehrgang auf höchstem Niveau.

Von Karin Legat

„Das Thema Nachhaltiges Bauen sickert zwar weltweit in die Bau-Ausbildung, aber es wird in den einzelnen Fachdisziplinen noch immer zu wenig beachtet“, bedauert Univ.-Prof. Peter Maydl, Leiter des Instituts für Materialprüfung und Baustofftechnologie an der TU Graz. Mit der TU Wien gebe es bereits seit Jahren den Universitätslehrgang zu nachhaltigem Bauen, aber va aufgrund der hohen Kosten sei es nicht einfach, eine größere Zahl an Interessenten zu gewinnen. „Umso mehr habe ich mich darüber gefreut, als vor einem Jahr Wienerberger mit der Idee der Sustainable Building Academy an mich herangetreten ist“, erinnert sich Maydl.

Humankapital voran
„Nachhaltigkeit ist tief in unserer Unternehmensgeschichte verankert, die Diskussion mit Auszubildenden und Universitäten daher selbstverständlich“, erklärt Heimo Scheuch, CEO von Wienerberger, die Initiative. In einem sechsmonatigen Lehrgang arbeiten 12 StipendiatInnen aus Österreich, Deutschland und Polen in 4 interdisziplinären Gruppen an den Themen Ressourcen-Effizienz, Lebensdauer, Wand- und Heizungssysteme sowie EN15804. Das Echo auf den Wienerberger-Lehrgang war herausragend. „Wir sind dreifach überbucht“, freut sich Maydl und hebt das hohe weibliche Interesse hervor. „Wir mussten nicht gendern. Mehr als die Hälfte der Studierenden sind weiblich.“ Eine Vertreterin, Jasmine Blaschek, verweist besonders auf die internationale Aufstellung der WISBA: „Dass die Workshop-Reihe auf internationalem Boden durchgeführt wird, lässt auf eine vielschichtige Wissensvermittlung weitab von landesspezifischen Restriktionen schließen.“ In den nächsten Jahren soll WISBA laut Heimo Scheuch auf bis zu 12 teilnehmende Länder ausgeweitet werden. Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung unterstützt das. „Der Wohlstand unseres Landes ist vor allem dem Humankapital zu verdanken, also dem Leistungswillen, der Kreativität und der Innovationskraft der Menschen. Das gehört gefördert.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up