Mittwoch, Februar 05, 2025

Die Wienerberger AG hat ein durchwachsenes erstes Halbjahr 2013 hinter sich. Vor allem der Ziegelbereich hatte neben einem schwierigen Marktumfeld auch mit den widrigen Witterungsverhältnissen zu kämpfen.

»Nach dem ungewöhnlich langen Winter startete die Bauaktivität in Europa erst in der zweiten Aprilwoche und wurde dann durch starke Regenfälle und Überschwemmungen nochmals beeinträchtigt«, erklärt Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG. Die erhofften Aufholeffekte blieben aus, viele Bauprojekte mussten nach hinten verschoben werden. »Insgesamt haben wir durch diese Entwicklungen in den ersten sechs Monaten rund 20 Millionen Euro an operativem EBITDA in der Division Ziegel Europa gegenüber dem ursprünglich erwarteten Gesamtjahresergebnis verloren«, so Scheuch.

Für das Gesamtjahr prognostiziert Wienerberger ein anhaltend schwieriges Marktumfeld in Europa und rechnet in der Division Ziegel Europa mit moderaten Mengenrückgängen. Vor allem in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Polen und Tschechien werden deutliche Rückgänge im Wohnungsneubau erwartet. Auch in Ungarn ist die Nachfrage nach Wandbaustoffen  nochmals deutlich gesunken. In Deutschland wird nach einem schwachen Start für das Gesamtjahr mit einer stabilen Entwicklung gerechnet. Für Großbritannien erwartet der Konzern bis Jahresende sogar ein Plus von 9 % im Wohnungsneubau. Auch in Russland und Indien hält die positive Marktentwicklung im Wohnungsneubau an. Zudem verzeichnet die Division Nordamerika eine steigende Nachfrage nach Ziegeln im zweiten Quartal. Insgesamt konnten die Mengen in den ersten sechs Monaten moderat gesteigert werden. Auch die Durchschnittspreise bei Ziegeln lagen in etwa auf Vorjahresniveau.

»Das schwache erste Quartal konnten wir zwar noch nicht aufholen, aber abgesehen davon liegen wir in allen Bereichen voll im Plan«, bleibt Scheuch optimistisch. Die im Vorjahr angekündigten Restrukturierungsmaßnahmen laufen nach Plan und sollten für 2013 18 Millionen Euro an Einsparungen bringen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up