Mittwoch, Februar 05, 2025

Strabag errichtet im 19. Wiener Gemeindebezirk ein energieeffizientes Bürogebäude in Toplage.

 

space2move liegt direkt am Verkehrsknotenpunkt Heiligenstadt an der Ecke Muthgasse 24–28/Nussdorfer Lände 17–19. Die Lage am Donaukanal, die rasche Erreichbarkeit der Innenstadt sowie des Flughafens und die optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr (U4, Schnellbahn) zeichnen die Standortqualität der Liegenschaft aus.

In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie Lebensmittelmärkte sowie das moderne Einkaufszentrum Q19, weiters Restaurants und eine Cafeteria.

Errichtet wird der moderne Bürokomplex in zwei Bauabschnitten. Der erste Teil wurde Ende November 2011 fertiggestellt und ist bereits zu 100 % vermietet. Der zweite Bauabschnitt, der ebenfalls bereits zu 100 % vermietet ist, befindet sich derzeit in der Rohbauphase. Die Fertigstellung samt nutzerspezifischem Mieterausbau ist für Ende 2014 geplant.

Insgesamt werden rund 3.500 Arbeitnehmer an dem Standort Platz finden. Auf deren Arbeitsbedingungen sowie Barrierefreiheit wurde in der Planung sehr viel Wert gelegt. Das vom renommierten Architekturbüro Neumann & Partner geplante Gebäude weist auf einer Gesamtmietfläche von rund 47.000 m2
höchste Flexibilität und Ausstattungskomfort auf.

Neben modernster Klimatechnologie (hoher Luftwechsel, Luftbe- und -entfeuchtung, Einsatz von umweltfreundlicher Fernwärme und Fernkälte) bieten die Büros ausgezeichnete natürliche Belichtung und zu öffnende Fenster in jeder zweiten Achse.

Im Erdgeschoß des ersten Bauabschnittes wurden Gastronomie- und Geschäftsflächen sowie ein viergruppiger Kindergarten errichtet, im zweiten Teil werden hauptsächlich Konferenz- und Besprechungsbereiche geschaffen. Die eingeschoßige Tiefgarage sowie die überdachte Parkdeckfläche bieten Platz für rund 450 Autostellplätze sowie großzügige Fahrradabstellflächen. In den sechs Obergeschoßen, in denen Büro­flächen untergebracht sind, wird durch eine gestaffelte Bauweise die Nutzung von Terrassen ermöglicht. Eine flexible Büronutzung ist aufgrund des Achsras­ters von 1,35 m als Großraumbüro oder Einzel- und Gruppenbüros möglich.

Auch die Daten der Baumaßnahmen, die vom Generalunternehmer Strabag AG – Direktion AR, Hochbau umgesetzt werden, sind beeindruckend.

Im Rohbau, der mit Eigenpersonal umgesetzt wird (zu Spitzenzeiten bis zu 50 Arbeiter), sind alleine 50.000 m3 Beton und 6.200 Tonnen Bewehrung zu verarbeiten, was eine hohe logistische Anforderung darstellt.

Bei den Ausbaugewerken setzt die StrabagAG wiederum voll und ganz auf die Kompetenzen ihrer Spezial-Konzernabteilungen, die 40 % der Leistung erbringen; die Trockenbauarbeiten sowie Sanitärarbeiten werden durch die Firma Böhm Stadtbaumeister & Gebäudetechnik GmbH – Direktion AQ, die Fassadenarbeiten durch die Firma Strabag Bau GmbH – Direktion AO Metallica durchgeführt.

 

ZAHLEN UND FAKTEN:

- Bauzeit:    1. Bauabschnitt: 06/2010–11/2011
    2. Bauabschnitt: 04/2013–12/2014
- Kennzahlen:    Baufeld: 13.400 m²
    Bruttogeschoßfläche: 74.000 m²
    Aushub: 75.000 m³
    Beton: 50.000 m³
    Baustahl: 6.200 Tonnen
- Bauherr:     Nussdorf Immobilien Verwaltungs GmbH
- Generalunternehmer:     STRABAG AG, Direktion AR – Hochbau

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up