Mittwoch, Februar 05, 2025

Zwei Einzelgebäude aus dem Jahr 1867 im burgenländischen Pöttelsdorf sollten wieder zu einer Einheit verbunden werden und zeitgemäßen Wohnraum für eine Familie schaffen. Diese Aufgabenstellung löste das Architekturbüro gerner°gernerplus mit einem einfachen und klaren Konzept.

Altbestand im Einklang mit Neubau

Die beiden bestehenden Hauptgebäude wurden durch einen Zubau entlang der  straßenseitigen Mauer miteinander verbunden. Das Grundstück hat dadurch  eine Abschirmung gegenüber Lärm und Südsonne erfahren. Der Innenhof definiert sich nun noch klarer als geschützter Innenhof. Der behutsame Umgang mit dem Bestand hatte große Priorität. Der Neubau hält durchgängig einen Respektabstand zum Vorhandenen, historische Details  wie die Natursteineinfassungen der Fenster oder Gesimse wurden einbezogen. Die Vorzüge von Alt und Neu betonen sich im Kontrast gegenseitig.

Aluminium und Glas dominieren den Zubau

Neue Öffnungen im Mauerwerk wurden als geradlinige Einschnitte gesetzt. Der verbindende Zubau wurde durch raumhohe Schiebetüren aus pulverbeschichteten Aluminiumprofilen gestaltet. Durch sie öffnet sich der Raum auf der gesamten Längsseite zum Hof und wird mit weichem Nordlicht hell, aber blendfrei  belichtet. Über den durchgehenden Oberlichtstreifen in der straßenseitigen  Wand entsteht ein zusätzlicher Lichtakzent.

Werthaltigkeit durch Metallbautechnik mit der Gemeinschaftsmarke Alu-Fenster

Die Architekten und der Bauherr, Manfred Böhm, wählten den Werkstoff Aluminium und vertrauten auf einen Metallbauer, der die Gemeinschaftsmarke Alu-Fenster führt. Sie setzten damit auf Metallbautechnik, die den in der Planung und Umsetzung architektonischen Anforderungen gerecht  wird. „Das zeitgemäße Material und die Ausführungsqualität  stehen im perfekten Kontext zum Altbestand. Die Wertschätzung der Substanz wird durch die schlanken Aluminiumprofile und die Farbwahl betont. Die Leichtigkeit in der Handhabung der Schiebetüren zum Hof zeigt die moderne Haltung und die ebenbürtige Affinität zwischen uns Architekten und dem Besitzer“, so Gerda Gerner. Das Projekt wurde mit dem Architekturpreis des Landes Burgenland 2012 ausgezeichnet.

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up