Mittwoch, Februar 05, 2025

Sicherheit und Wirtschaftlichkeit für den Bauherrn.

 

Neue Wege bei der Umsetzung von Bauprojekten beschreitet die in Wels und Wien ansässige Firma Delta. Gemeinsam mit der in Deutschland gegründeten Bauen mit Werten AG hat man das österreichische Pendant, die Bauen mit Werten Austria, ins Leben gerufen. Als Totalunternehmer versammelt Bauen mit Werten alle am Bauprozess Beteiligten in einem Team. Diese Zusammenführung von Ausführung und Planung soll enorme Synergiepotenziale freisetzen. Denn mit dem Wissen der Ausführenden kann das Projekt schon in der Planungsphase für den Betrieb optimiert werden. »Alle Projektbeteiligten arbeiten partnerschaftlich zusammen. Auftraggeber und Auftragnehmer sitzen im selben Boot. Das heißt: Entweder alle gewinnen oder alle verlieren«, erklärt Delta-Geschäftsführer Wolfgang Kradischnig, und verspricht ein Ende des »Gegeneinanders, des Profitstrebens, des egoistischen Verhaltens und unnötiger Bürokratie«.

Die Vorteile dieses gemeinschaftlichen Ansatzes im Bauprozess zeigen sich anhand einfachster Beispiele. »Wenn die Baustellenlogistik gemeinsam geplant wird, spart das viele Leerläufe und doppelte Wege«, erklärt Kradischnig. Diese Optimierung im Zusammenspiel der Kräfte kommt direkt dem Bauherrn zugute. Leonidas Schafferer, Geschäftsführer von Bauen mit Werten Austria, ergänzt: »Uns liegt genauso am Herzen, dass keine Kosten für Mehrfachkontrollen, gegenseitige Absicherung und zur Nutzung von vertraglichen Schlupflöchern – also kein Claim- und kein Anti-Claim-Management – erforderlich sind.« Bauen mit Werten Austria hat bereits zwei Projektteams in Wels und Wien mit insgesamt 23 Partnerfirmen aufgebaut. Delta zeichnet bei Bauen mit Werten-Projekten gemeinsam mit der Bauen mit Werten AG  als Prozessmanager für die Gesamtkoordination aller Beteiligten verantwortlich.

 

Und So funktioniert´s:

Das Bauen mit Werten-System soll sicherstellen, dass alle Projektbeteiligten »im selben Boot sitzen«. Dafür wird auf starre Hierarchien verzichtet, Selbstorganisation und Eigenverantwortung werden hingegen gestärkt.

Dank integraler Planung wird im Sinne des Lebenszyklusmodells schon früh im Bauprozess auf die Erfahrung und das Know-how aller Beteiligten zurückgegriffen. Regelmäßige Workshops mit Auftraggeber und Auftragnehmern sowie regelmäßige Rückkopplungsschleifen machen den Projektfortschritt transparent. Risiko und Verantwortung werden von allen Beteiligten gemeinsam getragen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up