Donnerstag, Februar 06, 2025

 

 Das Dämmstoffwerk »Dalmatherm Dämmtechnik« ist das erste Projekt im neuen Wirtschaftspark Perg-Machland. Am Bild: Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl, Peter Meraviglia-Crivelli und Wilhelm Bergsleitner von Synthesa sowie Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (v.l.n.r).Die Synthesa-Gruppe steigt in die Dämmstoffproduktion ein

 

und errichtet dafür im oberösterreichischen Perg bis Ende des Jahres für zwölf Millionen Euro eine neue Produktionsstätte.


Im neuen Dämmstoffwerk Dalmatherm Dämmtechnik sollen ab nächstem Jahr Dalmatiner-Fassadendämmplatten aus Styropor hergestellt werden. Dabei soll die derzeit fortschrittlichste Produktionstechnologie zum Einsatz kommen, um über den gesamten Produktionsprozess optimale Qualitäten zu erzielen. Auch der Einsatz neuartiger, in älteren Anlagen nicht verwendbarer Rohstoffe soll ermöglicht werden. Das ehrgeizige Ziel von Synthesa: In Perg soll das in Bezug auf Maßgenauigkeit, Möglichkeit für Sonderzuschnitte und erreichbare Wärmeleitfähigkeit modernste Werk Europas entstehen. Die Ankündigung wirkt: Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner ließ es sich nicht nehmen, beim Spatenstich mit dabei zu sein.

Vom eigenen Dämmstoffwerk erwartet sich die Synthesa-Gruppe eine deutliche Steigerung der Wertschöpfung im Bereich Wärmedämm-Verbundsysteme. Einen weiteren Vorteil soll die eigene Produktion in Perg auch hinsichtlich der Logistik bringen. Der österreichische Zentralraum kann nun direkt aus Perg beliefert werden. Damit werden der Frachtaufwand und die Umweltbelastung reduziert.

Mit der eigenen Produktion für EPS-Dämmstoffe setzt die Unternehmensgruppe den soliden Wachstumskurs fort. Wie das gerade in Fertigstellung begriffene neue Wiener Vertriebszentrum Ost wird auch dieses Projekt im Wesentlichen aus eigenen Mitteln errichtet. Allein in den letzten sechs Jahren ist der Umsatz der Synthesa-Gruppe um 40 % auf 172 Millionen Euro gewachsen und die Anzahl der Mitarbeiter hat sich um 60 auf 700 erhöht.  

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up