Donnerstag, Februar 06, 2025

6,5 Millionen Euro hat sich Baumit das neue Innovationszentrum in Wopfing kosten lassen.In Wopfing steht eines der modernsten F&E-Zentren der europäischen Baustoffindustrie. Für 6,5 Millionen Euro soll das neue Innovationszentrum für den gesamten Baumit-Konzern Quantensprünge bei Forschung und Entwicklung ermöglichen.


Die Entwicklung neuer Produkte, die Erstrezeptierung für neue Werke, die Betreuung und Weiterentwicklung der Produkte und Rezepturen, Test und Entwicklung neuer Rohstoffe: Das sind die Hauptaufgaben im neuen Baumit-Innovationszentrum. Dafür wurden in den letzten 18 Monaten 6,5 Millionen Euro investiert. Notwendig wurde der Neubau durch das rasante Wachstum der Wopfinger F&E-Abteilung in den letzten Jahren. »Im F&E-Bereich arbeiten mittlerweile 30 Mitarbeiter. Da wurden die bisherigen Räumlichkeiten einfach zu eng, um umfassend forschen und prüfen zu können«, sagt Manfred Tisch, Geschäftsführer der Wopfinger Baustoffindustrie. So wurden im neuen Gebäude die beiden Abteilungen für Trocken- und Nassprodukte unter einem Dach vereint. Das bringt Synergieeffekte und vereinfacht die Kommunikation. Technisch bietet das Gebäude zukunftsweisenden Standard: So gibt es beispielsweise mehrere Klimakammern, in denen der Einfluss unterschiedlichster Klimaszenarien auf Produkte getestet werden kann. »Aus Wopfing kommt das Know-how für über 25 Baumit-Länder. Wir können nun bauphysikalische Prozesse simulieren und nachweisen sowie energetische Vorgänge an der Fassade messen und optimieren. Um dabei die Grenzen der Baustoffe herauszufinden, können wir in abgeschlossenen Systemen die gesamte Bandbreite des Klimas simulieren und an Bauteilen austesten«, erklärt der zweite Geschäftsführer der Wopfinger Baustoffindustrie, Georg Bursik. Die Klimaräume können ganze Gebäudewände aufnehmen und werden per Computer gesteuert: Das Simulationsprogramm reicht von direkter Sonnenbestrahlung und 80 Grad Hitze bis minus 20 Grad bis zu tagelanger Beregnung. Zudem gibt es im neuen Innovationszentrum erstmals einen eigenen Spritzstand, mit dem das Aufbringen von Spritzbeton im Tunnel originalgetreu erprobt werden kann.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up