Mittwoch, Februar 05, 2025

Passivhaus-Wohnanlage mit großzügigen, individuell nutzbaren Freiflächen.Strabag errichtet bis 2013 auf dem Gelände des ehemaligen Nordbahnhofes in Wien 216 Wohnungen im Passivhaus-Standard.

Auf der gemeinsamen Dachterrasse können zukünftige Mieter der Wohnhausanlage im 2. Wiener Gemeindebezirk, Vorgartenstraße ONr. 116–118 (Zeile) und Rabensburgerstraße ONr. 20 (Punkthaus), auf eigenen Mieterbeeten Gemüse, Blumen oder Grünpflanzen anpflanzen. Doch nicht nur dieses Angebot soll die Kommunikation unter den Bewohnern fördern und zu einer harmonischeren Wohngemeinschaft beitragen, sondern auch die darüber hinaus großzügig angelegten, individuell nutzbaren Gemeinschaftsflächen.

So befinden sich auf der Dachterrasse der Wohnanlage Vorgartenstraße (Zeile) neben dem Dachgarten ein Kleinkinderspielplatz und ein Wintergarten. Und es stehen auch sonst noch genügend Flächen für Freizeitaktivitäten zur Verfügung. So lädt der aufwendig gestaltete Grünraum der »versunkenen Gärten« mit Lauben und Salettln zum Verweilen und Kennenlernen ein.

Seine ökologische Seite zeigt die Wohnhausanlage nicht nur im Grünbereich, sondern die gesamte Anlage ist als Passivhaus errichtet, wodurch die Energiekos­ten gering gehalten werden können.

Der Komplex verfügt über eine ­hervorragende öffentliche Verkehrsanbindung (U1) und ist auch infrastrukturell mit Supermärkten, Schulen und Kindergärten bestens versorgt. Nach einem Radausflug in den nahe gelegenen Prater oder auf die Donauinsel können die Räder auf den dafür vorgesehenen Abstellplätzen sicher verwahrt werden. Es stehen aber auch 225 KFZ-Stellplätze in der gemeinsamen zweigeschoßigen Tiefgarage zur Verfügung, über die
die beiden Wohnanlagen verbunden sind.

Die achtgeschoßige Wohnhausanlage Vorgartenstraße mit 151 Wohnungen verfügt über vier Stiegenhäuser mit je einem Aufzug. Die Rabensburgerstraße mit ebenfalls acht Wohngeschoßen und 65 Wohnungen ist über ein Stiegenhaus mit einem Aufzug erschlossen.

In der Vorgartenstraße befindet sich ein dreigeschoßiges Jugendzentrum, das ebenso wie die Fahrradabstellräume an den Freiraum der »versunkenen Gärten« im ersten Untergeschoß angebunden ist.

Der Technikraum (Heizraum), sowie die E-Zählerräume sind im 2. Untergeschoss des Bauteiles Vorgartenstraße untergebracht.

 

>> Eckdaten:

- Grundstücksfläche: 5.000 m²
- Bebaute Fläche: 3.000 m²
- Nutzfläche: 16.500 m²
- Beton: ca. 15.000 m³
- Vollwärmeschutzfassade: ca. 8.900 m²
- Unternehmen: STRABAG AG, Direktion AR
- Auftraggeber: BUWOG CEE GmbH &
    Co KG
- Auftragsvolumen: 23,5 Mio. Euro
- Baubeginn: 06/2011
- Bauende: 04/2013

alt

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up