Mittwoch, Februar 05, 2025

Zwei Tage lang lieferten sich die 21 besten Nachwuchsmaurer des Landes einen spannenden Wettkampf um den Titel des besten Jungmaurers.

Unter dem Motto „Bauen Schauen“ zeigte Österreichs bester Maurernachwuchs in der Wiener Innenstadt sein Können. Eine acht Quadratmeter große Ziegelwand musste aufgemauert, mit einem Gesimse ausgebildet und verputzt werden. Dazu musste ein Kamin in Klinkersichtmauerwerk aufgestellt werden. Am besten gelöst wurden die Aufgaben vom Alexander Aichinger von der Alpine Bau. Auf den Plätzen folgten Andreas Kagerhuber von Auböck Bau und Elias Holzer von Ortis Bau. Für Landesinnunsgmeister Rainer Pawlick war der Event ein „voller Erfolg“ und eine „hervorragende Werbung für die Lehre am Bau“. Wie wichtig die Nachwuchsförderung auch in der Bauwirtschaft ist, brachte Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel auf den Punkt. „Wenn man sich hier in der Wiener Innenstadt umschaut, sieht man zahlreiche Gebäude, die den Bewohnern seit mehreren Generationen ein sicheres Zuhause bieten. Solche Leistungen sind nur mit hochqualifizierten Menschen machbar.“ Sicher gestellt wird das hohe Niveau durch das triale Ausbildungssystem. Zusätzlich zur Ausbildung im Lehrbetrieb und der Berufsschule verbringen alle Maurer, Tiefbauer und Schalungsbauer bis zu neun Wochen an einer der acht österreichweiten BAUAkademien. In diesen von Unternehmen des Baugewerbes und der Bauindustrie finanzierten Einrichtungen erlernen und vertiefen die zukünftigen Facharbeiter im intensiven Training mit erfahrenen Ausbildnern alle notwendigen fachpraktischen Fertigkeiten. Die Früchte dieser Arbeit werden regelmäßig bei internationalen Talentwettbewerben eingefahren. Nach einem Weltmeistertitel  2005 durch Hannes Mairhofer hat auch bei der Berufs-Europameisterschaft im letzten Jahr mit Michael Krauskopf ein österreichischer Maurer eine Goldmedaille errungen. Außerdem ist mit Thomas Gaugl ein aussichtsreicher Kandidat bei den World Skills 2011 in London im Einsatz.

Webtipp:
Der Jungmaurerwettbewerb in bewegten Bildern. Das Video zur Veranstaltung finden Sie hier  

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up