Donnerstag, Februar 06, 2025

Die Buwog setzt so viele Projekte wie noch nie in die Tat um und erhofft sich mit einer Strategieänderung den öffentlichen Markt zu erobern. „Wir bauen so viel, wie noch nie in der Geschichte der Buwog“. Mit diesen Worten resümiert Daniel Riedl, Geschäftsführer der Buwog, das vergangene Jahr. Derzeit kann das Unternehmen über 1000 Wohnungen in Bau vorweisen und rund 1500 weitere Einheiten, die sich in Planung befinden.

Der Umsatz beträgt momentan 170,5 Millionen Euro basierend auf ein drei-Säulen-Geschäftsmodell, welches sich aus Bestandbewirtschaftung, Wohnungsneubau und Gebäudeverwaltung zusammen setzt. Dieses soll in nächster Zeit adaptiert werden, somit verschieben sich die Schwerpunkte und  neue Wohnbaustrategien werden angestrebt. Die erste Veränderung ist die Steigerung des Anteils der Eigentumswohnungen und die gleichzeitige Reduzierung von Mietwohnungen. Genaueres dazu erläutert Riedl- „wir folgen dem Nachfragetrend der Eigentumswohnungen. Die entsprechende Projektpipeline war bisher 20-30 Prozent, doch in 3-5 Jahren erhöhen wir auf 50-70 Prozent“. Ebenso soll der freifinanzierte Wohnbau gefördert werden- hier wird ein Umschwung auf 40-50 Prozent stattfinden. Auch soll der Sektor Vorsorgewohnungen ausgebaut werden. Mit jährlich 150-200 Vorsorgewohnungen will Riedl führender Anbieter in diesem Geschäft werden.

Zu den zehn aktuellen Projekten, die kurz vor der Fertigstellung stehen, gehört das größte Vorhaben der Buwog aller Zeiten. Der Heller Park im zehnten Bezirk setzt sich aus zwei Teilen zusammen, einem Geriatriezentrum und einem Wohnbereich, insgesamt wird das Projekt dann 456 Wohneinheiten umfassen. Zudem errichtet Buwog eines der größten Passivhäuser Wiens mit 219 Wohnungen in der Vorgartenstraße.

Zukünftig möchte die Buwog noch mehr Projekte in Angriff nehmen und bringt für die nächsten 16 Bauvorhaben ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 425 Millionen Euro auf.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up