Mittwoch, Februar 05, 2025

Gesamtvergaben können die Betriebskosten bis zu 20 Prozent senken, sagt Wisag Geschäftsführer Ralf Hempel.Gesamtvergaben von Facility-Management-Leistungen reduzieren Kosten und steigern den Wert einer Immobilie. In Österreich halten die meisten Betreiber aber immer noch an Einzelvergaben fest.  In Sachen Facility Management hinkt Österreich den internationalen Märkten immer noch deutlich hinterher. Das zeigt sich unter anderem auch daran, dass hierzulande immer noch FM-Einzelvergaben üblich sind. Dabei bringen Gesamtvergaben, wie sie etwa in Deutschland Standard sind, den Kunden zahlreiche Vorteile wie einen geringeren administrativen Aufwand, eine Schnittstellenreduktion und niedrigere Kosten. Dennoch sind Immobilienbetreiber bei der Gesamtvergabe von Facility-Management-Projekten zögerlich. Das hat Ralf Hempel, Geschäftsführer der Wisag Service Holding GmbH, mehrere Gründe: Facility Manager werden immer noch als austauschbare Lieferanten gesehen, es fehlt das Vertrauen zu FM-Dienstleistern und zudem glauben viele Immobilienbetreiber, dass eine Gesamtvergabe an externe Dienstleister die eigene Position schwächt. Dabei ist laut Hempel genau das Gegenteil der Fall. Durch das Outsourcing könne sich der Kunde auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und flexibel auf FM-Dienstleistungen zurückgreifen. Zudem führe eine Gesamtvergabe zu erheblichen Kostensenkungen und der Wert einer Immobilie steigt. Bis zu 20 Prozent weniger Betriebskosten sollen durch eine Gesamtvergabe möglich sein.  Ebenfalls für eine Gesamtvergabe spricht die Frage der Haftung. Bei Einzelvergaben liegt die Verantwortung für die gesamte Betreuung des Gebäudes ausschließlich beim Immobilieneigentümer. Damit einher geht ein erhöhter Abstimmungsbedarf für den Auftraggeber durch ein intensives Schnittstellenmanagement. Die möglichen Synergien sind schwerer zu erkennen und umzusetzen.
Nicht zuletzt punkten Facility Manager mit ihrer Herstellerunabhängigkeit und Objektivität. In der Praxis werden oft Wartungsleistungen an Hersteller oder Errichter vergeben.  Anlagenhersteller und Errichter finanzieren günstige Installationspreise aber teilweise durch überhöhte Wartungspreise. Zudem sind diese eher daran interessiert, neue Anlagen zu verkaufen, als ältere zu betreiben. Das Augenmerk des Anlagenherstellers liegt mehr auf seiner Anlage als auf der ganzheitlichen Betreuung der Immobilie. Der Facility Manager ist bei einer Gesamtvergabe in der Lage, Verantwortung für das ganze Gebäude zu übernehmen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up