Im ersten Quartal 2025 expandiert die in Deutschland gegründete Immobilienplattform ohne-makler vollständig nach Österreich. Erklärtes Ziel ist es, binnen drei Jahren zur größten Plattform für provisionsfreie Immobilien-Verkäufe in Österreich zu werden.
„Wir verzeichnen in Deutschland großen Erfolg. Die Probleme, die wir zuhause vorfinden, sehen wir auch in Österreich. Überteuerte, intransparente und langsame Immobilienverkäufe kosten alle am Verkauf beteiligten Parteien zu viel Geld und zu viel Zeit.“, beschreibt dCEO Hendrik Richter die Hauptmotivationen der Internationalisierung.
Seit 2009 verzeichnet ohne-makler über 100.000 Kunden in Deutschland. Während das etablierte Makler-Business in der gesamten DACH-Region wirtschaftlichen Abschwung erlebt, wächst ohne-makler jedes Jahr organisch und kontinuierlich. Als one-stop-shop ermöglich es ohne-makler den Nutzern, ihre Immobilienanzeigen zentral und günstiger als mit einem herkömmlichen Makler zu inserieren.
Automatisch landet das Inserat dann auf allen großen und Nischenportalen zum Verkauf. Zusätzlich dazu bietet die Plattform vollumfängliche Beratungsservices sowie weitere Dienstleistungen, zum Beispiel Grundrisse, Visualisierungen und Immobilienbewertungen an. „Mit unserer Lösung vereinen wir ein innovatives und transparentes Prinzip in einer auf den Nutzer zugeschnittenen Plattform, die preiswerter als der etablierte Immobilienmakler ist. Auch sind Partnerschaften mit österreichischen Finanzinstituten, Rechtsdiensten und Immobiliengutachten geplant“, so Richter.