Sonntag, Februar 23, 2025
Das sind die besten Hochbauer Österreichs 2024
Bundesinnungsmeister Robert Jägersberger, NR-Abg. Martina Diesner-Wais, Filip Uhl (Platz 2), Matthias Wallinger (Platz 1), Alexander Pfeffer (Platz 3),NÖ Landesinnungsmeister Günther Lehner, Karl Fröschl (Fachverband Bauindustrie)

Die besten heimischen Nachwuchs-Hochbauer stellten von 8. bis 10. Oktober an der Bauakademie in Haindorf/NÖ ihr Können und Fachwissen unter Beweis. Unter Hochdruck und den Augen einer fachkundigen Jury arbeiteten die 23 besten Nachwuchs-Fachkräfte an ihrer Wettbewerbsbaustelle.

Die Aufgabe: die Erstellung eines Mauerwerks mit entsprechender Sockelausführung, Grob- und Feinverputz. Weiters war ein Sichtmauerwerk, sowie eine Schalung inklusive Bewehrung zu fertigen. Auch ihr fachliches, theoretisches Wissen mussten die Teilnehmer während eines zweistündigen, schriftlichen Tests unter Beweis stellen. Fachrechnen, Fachzeichnen, Werkstoff- und Baustoffkunde sowie Arbeitssicherheit standen auf dem Programm.

Eine 12-köpfige Jury bewertete sowohl Optik als auch Präzision der Werkstücke. Jede Millimeterabweichung vom Lot bedeutete einen Abzugspunkt. Insgesamt hatte jeder Teilnehmer für sein Werkstück ein Punktekonto von 450, wobei der Theorieteil nochmals 50 Punkte einbringen konnte.

Nach Bewertung der Werke standen die Ergebnisse fest: Matthias Wallinger aus Salzburg holt sich nach drei fordernden Tagen den ersten Platz. Dahinter folgen Filip Uhl aus der Steiermark und Alexander Pfeffer aus dem Burgenland. Als Belohnung für die starke Leistung erhalten die drei Erstplatzierten einen Scheck über 2.000 (Platz 1), 1.500 (Platz 2) und 1.000 Euro (Platz 3).

„Hier dabei zu sein, ist schon eine starke Leistung, denn bei dem Bundeswettbewerb treten nur die Besten der Besten an. Die Bauwirtschaft braucht die besten Fachkräfte, denn die Errichtung und Instandhaltung von Bauwerken erfordert hochqualifizierte Mitarbeiter. Unsere Unternehmen bilden diese, im Rahmen der trialen Ausbildung gemeinsam mit Berufsschule und unseren acht BAUAkademien, aus. Daher spielt die Ausbildung am Bau eine fundamentale Rolle und dem tragen wir als Interessenvertretung durch unsere vielen Maßnahmen auch Rechnung", sagt Bundesinnungsmeister Robert Jägersberger.

Mit dem Bundeswettbewerb sollen die Leistungen der Teilnehmer und darüber hinaus die hohe Qualität der trialen Ausbildung am Bau vor den Vorhang geholt werden.

Die Top 10 des Bundeswettbewerbs der Hochbauer:

1. Matthias Wallinger, Seiwald Bau GmbH, SBG

2. Filip Uhl, Heinrich Bau GmbH, STMK

3. Alexander Pfeffer, Konstruktiva Bau GmbH, BGL

4. Julian Hintermaier, Bau Mayr GmbH, OÖ

5. Matthias Trumler, Schweiger Manfred Bau GmbH, NÖ

6. Leon Schön, Hillebrand Bau GmbH, SBG

7. Christoph Bachl, Lutterschmied Bau GmbH, STMK

8. Lion Gerdenitsch, VT Bau GmbH, BGL

9. Nico Sommerer, Hölblinger & Zefferer GmbH, NÖ

10. Alexander Feuerstein, Reichert Bau, VBG

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up