Sonntag, Februar 23, 2025
Internationale Konferenz zur Transformation von Lernräumen

Unter dem Titel „Transformation of Learning Environments: Innovation and Inclusive Approaches” werden zukünftige Lernräume erkundet.

Im Rahmen des Projekts „NIILS – New Approaches for Inclusive Informal Learning Spaces” wird die Konferenz am 20. und 21. Juni 2024 vom Department für Bauen und
Umwelt der Universität für Weiterbildung Krems veranstaltet. Thema ist die Transformation von Lernräumen und Lernumgebungen im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und technologischer Trends. Hauptfokus sind aktuelle Erkenntnisse über die Rolle informeller Lernräume im Hochschulbereich. Aus der Perspektive verschiedener Disziplinen und europäischer Regionen werden innovative und inklusive Ansätze für die zukünftige Entwicklung von Lernumgebungen beleuchtet.

Die Konferenz startet am 20. Juni am Campus Krems, wobei die Programmpunkte am Vormittag im Hybridformat – auch online – durchgeführt werden. Die Keynote „Transformation of Learning Environments“ wird von Univ.-Prof. Dr. Benjamin Cleveland, University of Melbourne (Australien), gehalten werden. In weiterer Folge wird das Konferenzthema von einer Reihe von Expert_innen detailliert diskutiert. Der Nachmittag ist Workshops und Walkshops gewidmet, in welchen die vielfältigen Herausforderungen und Lösungen im Zusammenhang mit der Gestaltung, Bereitstellung und Nutzung von inklusiven, innovativen und nachhaltigen Lernräumen und Lernumgebungen vertieft werden. Optional ist eine Exkursionsteilnahme am 21. Juni möglich.

Über das Projekt NIILS
Das Projekt NIILS zielt darauf ab, Informationen über informelle und nicht-konventionelle physische und hybride Lernräume zur Verfügung zu stellen, die von Studierenden verschiedener sozialer Gruppen in verschiedenen europäischen Ländern und Regionen genutzt werden. Weiters werden Empfehlungen und Richtlinien für Lernende, Lehrende, die Hochschulverwaltung und andere Interessengruppen entwickelt, um bestehende Ungleichheiten zu verringern und inklusive informelle Lernumgebungen zu fördern, die dem Lernen und dem Wohlbefinden von Studierenden im Hochschulbereich förderlich sind.

Im Konsortium sind neben der Universität für Weiterbildung Krems die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Deutschland), die Sapienza Universität Rom (Italien), die Mykolas Romeris Universität aus Vilnius (Litauen) und die Akdeniz Universität aus Antalya (Türkei).


Wann & Wo

Termin:20.–21. Juni 2024
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Universität für Weiterbildung Krems

Die Konferenzsprache ist Englisch.

Anmeldung: www.donau-uni.ac.at/niils-conference

Mehr Informationen zu NIILS: www.donau-uni.ac.at/niils

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up