Sonntag, Juni 30, 2024
NEVARIS 2024.1 - Release mit zahlreichen Neuerungen

Das Release der neuen NEVARIS Build 2024.1 enthält das Modul BIM und hilfreiche Schnittstellen zu Öko-Datenbanken. Auch im Bereich von NEVARIS Finance gibt es mit Konfipay und Trustlog wegweisende Anbindungen, die ab Release 2024.1 verfügbar sind.

Für BIM-Neueinsteiger bedeutet die modellbasierte Planungsmethode noch immer eine Hürde. Das ändert sich nun mit dem BIM-Modul in NEVARIS Build 2024.1. Mit der IFC-Schnittstelle und dem intuitiven openBIM-Workflow unterstützt die Software Bau- oder Handwerksunternehmen beim einfachen Einstieg in die BIM-Arbeitsweise. NEVARIS Build 2024.1 zeichnet sich durch einen hochwertigen BIM-Content (AEK) aus, der von internen Spezialisten erstellt und kontinuierlich qualitativ und inhaltlich weiterentwickelt wird. Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, umfassende Auswertungen von Massen, Mengen und Preisen direkt aus dem Gebäudemodell zu generieren. Diese Auswertungen können in verschiedenen Strukturen dargestellt werden und ermöglichen eine präzise Analyse der Bauprojekte.

Über den revisionssicheren IFC-Import lassen sich Modelländerungen einfach ins LV übernehmen. Dabei macht NEVARIS Build automatisch auf fehlende Informationen aufmerksam und vereinfacht somit gelebte Workflows in Planung und Ausführung.

IFC4.x-Schnittstelle für den einfachen Datenaustausch
Das BIM-Modul in NEVARIS Build 2024.1 ermöglicht es, verschiedene Fachmodelle als IFC4.x-Datensätze zu importieren und zu einem Kollaborationsmodell zusammenführen. Auch nicht IFC-konforme Bauteilinformationen werden zuverlässig interpretiert und lesbar übersetzt. Hinzu kommt die unkomplizierte visuelle Prüfung auf Unstimmigkeiten im Kollaborationsmodell im integrierten BIM-Viewer.

Bemusterung – aber mit dem passenden BIM-Content
Für die Bemusterung kann entweder die IFC-Typ-Struktur oder die Bauwerkstruktur genutzt werden. Der in NEVARIS Build 2024.1 integrierte BIM-Viewer bietet darüber hinaus die Möglichkeit, zugewiesene Positionen übersichtlich im IFC-Modell zu visualisieren.

NEVARIS stellt für das neue BIM-Modul vordefinierten BIM-Content für den Rohbau bereit. Dieser beinhaltet Elemente sowie dynamische Positionen, die zur Bemusterung von Objekten genutzt werden können. Zusammen mit dem IFC-Modell ist dieser Stammkatalog die Basis für eine grafische Mengenermittlung direkt aus dem BIM-Modell. Zusätzlich ist eine Schnittstelle zu “DBD-BIM Elements” von DBD Dynamische BauDaten integriert, die den Zugriff auf umfangreiche Datensätze zur Mengen- und Kostenermittlung für Hochbau, TGA sowie Tief- und Straßenbau ermöglicht. In der Kombination mit STLB-Bau kompatiblen Leistungspositionen wird so eine reibungslose Weiterverarbeitung zu einem GAEB-konformen Leistungsverzeichnis ermöglicht.

Öko-Bilanzierungen leicht gemacht
NEVARIS Build 2024.1 bietet neben der bekannten Anbindung an baubook, der österreichischen Datenbank für Öko-Kennwerte von Bauprodukten, eine weitere Schnittstelle zur deutschen ÖKOBAUDAT. Damit lassen sich die ökologischen Auswirkungen eines Projekts auf Basis der Materialien aus der Kalkulation mithilfe herstellerbezogener Öko-Kennwerte bewerten – ohne auf weitere kostenpflichtige Software zurückzugreifen. Die ÖKOBAUDAT, bereitgestellt vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), gibt Zugriff auf aktuell über 1.400 verlässliche Öko-Datensätze zu Bauprodukten. Die Kennwerte lassen sich in NEVARIS Build 2024.1 auf einzelne Materialien und auf das gesamte Gebäude aufschlüsseln, um jederzeit den Überblick über die ökologischen Auswirkungen zu behalten.

Digitale Signatur für Aufmaßblätter und Rapporte
NEVARIS Build 2024.1 bietet die neue Funktion, Aufmaßblätter und Berichte aus der Mengenermittlung rechtssicher digital zu signieren. Dafür ist ein ergänzender Vertrag mit dem NEVARIS-Partner sproof nötig, der hierfür die nötigen technischen Ressourcen zur Verfügung stellt.

NEVARIS Finance 2024 unterstützt digitale Geschäftsprozesse
Auch bei NEVARIS Finance 2024 gibt es wichtige Neuerungen. Die neue Anbindung zu Konfipay, einem kostenpflichtigen Webservice, der den digitalen Zahlungsverkehr und Geschäftsprozesse automatisiert, ermöglicht das schnelle und sichere Versenden von Zahlungen und das problemlose Übernehmen von Kontoauszügen.

Mit einer weiteren neuen Anbindung an Trustlog, bietet NEVARIS Finance 2024.1 eine zukunftsweisende Lösung für die Bürgschaftsverwaltung. Trustlog ist eine kostenpflichtige Plattform, auf der die Informationen der Bürgschaftsurkunde digital zur Verfügung gestellt werden.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up