Sonntag, Februar 23, 2025
Porr setzt weiteren Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft

Die Porr nimmt die laut eigenen Angebane "modernste Asphaltmischanlage Österreichs" in Betrieb. Die nachgerüstete Mischanlage am Standort Wien Simmering soll für hohe Recyclingquoten bei geringen Emissionen sorgen. 

Der Heißgaserzeuger von Hersteller Benninghoven, der im Gegenstromprinzip funktioniert, sorgt dabei für maximale Recyclingzugabequoten bei minimalen Emissionen. Der Brenner feuert in den Heißgaserzeuger und erwärmt so die Umluft in der Recyclingtrommel. Die heiße Luft erhitzt den Recyclingasphalt indirekt und materialschonend auf die Endtemperatur. Eine Recyclingquote von bis zu 100 % ist möglich. „Damit leisten wir einen Beitrag zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks“, sagt Porr-CEO Karl-Heinz Strauss. „Technologien wie diese sind ein wesentlicher Teil unserer Kreislaufwirtschaftsstrategie. Wir sind bestrebt, Primärrohstoffe, wo wirtschaftlich sinnvoll und technisch machbar, durch Recyclingstoffe zu ersetzen.“ Die Porr recycelt derzeit jährlich gruppenweit 2,8 Mio. Tonnen an Material. Dazu gehören neben Asphalt auch Ziegel, Bauschutt und vieles mehr.1,6 Mio. Tonnen ersetzen auf eigenen Baustellen und Anlagen die Primärrohstoffe.

30.000 Tonnen Asphalt pro Monat
Die PORR produziert in Simmering bis zu 30.000 Tonnen Asphaltmischgut pro Monat und ist damit eine der größten Herstellerinnen in Österreich. „Der Bedarf nach umweltschonenden Baustoffen ist marktseitig absolut gegeben und wir erhalten auch immer wieder Anfragen von Kundinnen und Kunden dazu“, erklärt Strauss. „Welche Mengen an Altasphalt wir nun mit der neuen Mischanlage verwerten, hängt davon ab, wieviel aufgrund von Straßensanierungen erhältlich ist.“ Im ersten Schritt ist eine Verdoppelung des Recyclinganteils auf 40 % geplant. Wesentlich ist auch, den Nachweis zu erbringen, dass der produzierte Asphalt den Normen rund um Werte wie Spurbildungsbeständigkeit und Tragfähigkeit entspricht. Zusätzlich muss er den Anforderungen der Kundinnen und Kunden gerecht werden.

Porr entwickelt Methoden der Temperaturabsenkung
Für die Porr ist der Einsatz der Mischanlage ein weiterer Meilenstein in Sachen Kreislaufwirtschaft. Innovativ geht es auch in der Forschung und Entwicklung rund um den Asphalt weiter. Strauss: „Wir forschen daran, die Temperaturen bei der Produktion von Asphaltmischgut zu senken, um damit Energiebedarf und CO2-Ausstoß deutlich zu minimieren.“

Die Bautech Labor GmbH, eine Tochtergesellschaft der Porr, geht dabei auf zwei Ebenen vor: Einerseits werden dem Bindemittel bei der Bitumenproduktion Zusatzstoffe hinzugefügt, so dass sich die Viskosität verändert und dadurch die Temperatur während der Mischgutproduktion abgesenkt werden kann. Gleichzeitig wird aber auch die Möglichkeit geschaffen, die Modifikation direkt an der Asphaltmischanlage selbst umzusetzen.

Das zahlt sich aus: „Wenn wir die Temperatur des Mischguts bei der Produktion um 30 Grad Celsius senken, reduziert sich der CO2 Ausstoß um rund 22 Prozent“, erklärt Strauss. Auch die Arbeitssicherheit wird erhöht, da die Dämpfe und Aerosole an der Einbaustelle um bis zu 70 % reduziert werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up