Samstag, Februar 22, 2025
EIB-Gruppe und Hypo Vorarlberg fördern Klimainvestitionen
Bild: iStock

Die EIB-Gruppe und die Hypo Vorarlberg finanzieren den Bau neuer, hoch energieeffizienter Wohngebäude. Bei den unterzeichneten Verträgen handelt es sich um eine synthetische Verbriefung plus Finanzierung.

Die EIB-Gruppe, bestehend aus der Europäischen Investitionsbank (EIB) und dem Europäischen Investitionsfonds (EIF), stellt der Hypo Vorarlberg eine Garantie über 61 Millionen Euro für die Mezzanine-Tranche einer synthetischen Verbriefung. Das insgesamt 360 Millionen Euro schwere verbriefte Portfolio enthält vor allem Kredite an kleine und mittelgroße Unternehmen in Österreich.

Der damit verbundene signifikante Risikotransfer entlastet das Eigenkapital der Hypo Vorarlberg und eröffnet ihr damit Bilanzspielräume für die Vergabe neuer Kredite für hoch energieeffiziente Wohngebäude. Als Garantiegeber tritt der EIF auf, der dafür eine Rückgarantie der EIB über den gesamten Betrag erhält. Vorgesehen ist eine zweijährige Wiederauffüllungsphase.

Die Transaktion unterstreicht das Engagement der EIB-Gruppe für den Bereich der synthetischen Verbriefungen in Österreich und erweitert die Zusammenarbeit bei der Förderung von Investitionen in Energieeffizienz und unterstützt damit die grüne Wende.

Die EIB hat außerdem ein Darlehen über 50 Millionen Euro an die Hypo Vorarlberg vergeben, aus dem diese Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Midcap-Unternehmen und Privatleuten finanziert. So können Betriebe mit bis zu 3 000 Beschäftigten langfristige Kredite zu Vorzugskonditionen bei der Hypo Vorarlberg aufnehmen.

Österreichische und deutsche kleine und mittelgroße Unternehmen kommen also leichter an Finanzierungen. Aufgrund ihrer Größe erhalten diese Firmen sonst schlechtere Kreditkonditionen.

Gefördert wird mit dem Darlehen auch der Bau hoch energieeffizienter Wohngebäude. Neubauten und Sanierungen kurbeln die Wirtschaft vor Ort an und schaffen Arbeitsplätze. Die Projekte werden bis Ende 2026 in Österreich und Deutschland umgesetzt.

Thomas Östros, EIB-Vizepräsident mit Aufsicht über Finanzierungen in Österreich: „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Hypo Vorarlberg, einem langjährigen Partner der EIB, den Bau sehr energieeffizienter neuer Wohngebäude fördern können. Wir liegen damit auf einer Linie mit den Klimaschutzzielen der EU und der EIB. Von der Zusammenarbeit und den günstigen langfristigen Krediten profitieren kleine und mittlere Betriebe in Österreich und Deutschland auch bei ihrer nachhaltigen Transformation. Mit vereinten Kräften fördern wir mehr Energieeffizienz und mehr Investitionen in der Realwirtschaft.“

Marjut Falkstedt, geschäftsführende Direktorin des EIF: „Wir unterstützen gerne zusammen mit der Hypo Vorarlberg die Realwirtschaft in Österreich bei ihrer nachhaltigen Transformation und vergeben gezielte grüne Finanzierungen an mittelgroße Betriebe. Gemeinsam treiben wir erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Wohnungsbau voran, weg von fossilen Brennstoffen.“

Michel Haller, Vorstandsvorsitzender der Hypo Vorarlberg: „Ich freue mich sehr über diese erneut sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit EIB und EIF. Die langfristigen Mittel der EIB und die durch die Garantievereinbarung weiter gestärkte Kapitalbasis helfen uns bei der Förderung der regionalen Wirtschaft und bei der grünen Wende.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up