Sonntag, Februar 23, 2025
Flughafen Wien wächst weiter
Das neue Gebäude wird mittig ans Terminal 3 angebunden. (Rendering: Flughafen Wien)

Gute Nachrichten für künftige Passagiere am Flughafen Wien: Ab 2027 bekommen sie 70.000 m2 mehr Platz zum Entspannen, Shoppen und sich mental auf den Familienurlaub einzustellen. Das Terminal 3 wird um Lounge-, Shopping und Gastronomieflächen erweitert, außerdem werden 18 neue Busgates errichtet. Den Auftrag mit einem Volumen von 265 Millionen Euro geht an eine ARGE aus Porr, Ortner und Elin. 

»Unser Flughafen wächst, die Passagierzahlen legen zu und bei der Servicequalität sind wir international ganz vorne dabei – nun bringen wir auch die Terminalinfrastruktur auf internationales Top-Niveau!«, freut sich Flughafen Wien Vorstand Julian Jäger. »Unsere Passagiere erleben in der neuen Terminalumgebung künftig mehr Aufenthaltsqualität durch ein deutlich breiteres Einkaufs- und Gastronomieangebot, es gibt neue und exklusive Lounges, eine neue zentrale Sicherheitskontrolle und bessere Transferverbindungen für Umsteigepassagiere zwischen allen Terminalbereichen. Nach dem Rekordergebnis in 2019 und dem zweithöchsten Passagieraufkommen der Geschichte in 2023 ist dieses Projekt ein neuer Meilenstein in unserer Flughafen-Entwicklung.« Finanziert wird die Süderweiterung rein aus dem künftig erwarteten Cashflow. 

Insgesamt erweitert der Flughafen Wien mit dem neuen Terminalgebäude seine Shopping- und Gastronomieflächen um 50 Prozent auf 30.000 Quadratmeter. (Rendering: Flughafen Wien)


BIM, LEAN und Augmented Reality

Porr CEO Karl-Heinz Strauss betont vor allem die Komplexität des Bauvorhabens - das Großprojekt bedarf einer detaillierten Feinabstimmung vor dem Baustart mit allen Beteiligten. Geplant ist außerdem die Einbindung in ein 3D-BIM Modell. Die Porr setzt mit ihrem Tochterunternehmen pde Integrale Planung GmbH auf Early Contractor Involvement: »Dabei werden die Baufirmen bereits in der Planungsphase eingebunden und können Änderungen anregen, damit Projekte günstiger und effizienter durchgeführt werden können«, erklärt Strauss. So wurde etwa die Statik der Dachkonstruktion gegenüber des Originalkonzepts so optimiert, dass sie einfacher und mit geringeren Materialkosten realisiert werden kann.

Außerdem setzt die Porr auf Lean Design und Lean Construction: Die agile Managementform ermöglicht es, während der Planungs- und Bauphase laufend und von der Belegschaft ausgehende Anpassungen vorzunehmen, die den Bauprozess verbessern. Für das gesamte Flughafengebäude wird ein 3D-BIM-Modell entworfen, damit haben sämtliche Beteiligte Zugriff auf die Daten. So soll die Zusammenarbeit transparenter und flüssiger vonstatten gehen. Die BIM-Anbindung ermöglicht außerdem den Einsatz GPS-gesteuerter Bagger, Vermessungsarbeiten können mit 3D-Modell ohne Geometer durchgeführt und Mängel via Augmented Reality aufgenommen werden. Auch verschiedene Varianten der Fassadenbemusterung können mittels Virtual Reality am BIM-Modell dargestellt werden.

Zwar steht der digitale Zwilling gemäß den Bauplänen bereits - bis zur realen Fertigstellung dauert es aber noch: Die Eröffnung des Terminalgebäudes ist für 2027 angesetzt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up