Sonntag, Juni 30, 2024
Kooperation für Zirkuläres Bauen
»Ich freue mich sehr, dass wir jetzt auch Wienerberger zu unseren Kennedy-Partnern zählen dürfen. Genau solche Vorreiter brauchen wir, um die Madaster-Plattform weiterzuentwickeln und gemeinsam an den Zukunftsthemen der Kreislaufwirtschaft zum Wohl von Umwelt und Klima zu arbeiten«, freut sich Werner Weingraber, Managing Director Madaster Austria (Bildmitte). V.l.: Johann Marchner (Wienerberger Geschäftsführer), Werner Weingraber und Tobias Müller (Leitung Strategische Projekte Wienerberger). (Fotocredit: Wilfried Lechner)

Wienerberger Österreich ist ab sofort Kennedy-Partner bei Madaster, einem Kataster für Baumaterialien.Die Plattform gibt nicht nur Aufschluss über CO2-Abdruck, Produkteigenschaften und Zirkularität von Produkten, sondern vernetzt alle Stakeholder - Planer*innen, Bauunternehmen, Hersteller und Entsorger.

Für Wienerberger ist die Kreislaufwirtschaft eine wichtige Säule des konzernweiten Nachhaltigkeitsprogramms - seit 2023 sind darum auch alle neu entwickelten Produkte vollständig recycelbar. Die neue Kooperation zu Jahresanfang soll die Bemühungen des Konzerns weitervorantreiben. »Wir verstehen den Übergang zu einer kreislauforientierten Wirtschaft als eine große Chance – einerseits zur Verringerung der Umweltbelastung und Verbesserung der Versorgungssicherheit bei Rohstoffen, andererseits aber auch als Möglichkeit, unsere Wettbewerbsfähigkeit sowie Innovationskraft zu stärken«, so Johann Marchner, Geschäftsführer von Wienerberger Österreich.

Als einer von 33 exklusiven Kennedy-Partnern kann Wienerberger die Cloud-Plattform von Madaster unter anderem dazu nutzen, besseren Aufschluss über die Eigenschaften und die Zusammensetzung von Baustoffen und ihre Wiederverwertbarkeit zu erlangen - aber auch dazu, eigene Produkte mit digitalem Pass dort vorzustellen. Auf der digitalen Plattform werden Daten über alle Materialien und Produkte registriert, die in einem Gebäude verbaut wurden. So erhält man unter anderem Informationen über die Trennbarkeit, das gebundene CO2 und die Toxizität von Materialien. Außerdem kann festgestellt werden, ob diese wiederverwendet werden können.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up