Sonntag, Februar 23, 2025
Österreichischer Metallbautag 2024
Der Österreichische Metallbautag findet alle zwei Jahre statt. Auch 2022 wurde das Event fleißig zum Austausch genutzt (hier im Sporthotel Wagrain). (Fotocredit: AMFT)

Unter dem Motto »Gestalten wir Morgen« versammelt sich die Branche am 04. und 05. April 2024 zum Metallbautag in Schloss Pichlarn. Auf dem Programm stehen nicht nur die Auseinandersetzung mit kommende Herausforderungen - Konjunktur, Energieversorgung oder Fachkräfte - sondern auch Networking, Austausch und Ausstellungen. Bis zum 31.01. sind noch Early-Bird-Tickets erhältlich.

Für Fortschritt braucht es Kontakt, Austausch und Wissenstransfer - eine passende Plattform bietet der österreichische Metallbautag im Imlauer Hotel Schloss Pichlarn in Aigen im Ennstal (Stmk). Die Einladung vom Veranstalter AMFT richtet sich an die gesamte Branche - Industrie und Gewerbe, Software und Consulting sowie Bauherren, Planer und Architekten. Dabei werden Branchenthemen wie Energieversorgunng, Anforderungen und Möglichkeiten durch den  Klimawandel, Kreislaufwirtschaft genauso besprochen wie aktuelle Marktaussichten, Politik und die Lage am Arbeits- und Fachkräftemarkt. Im Ausstellerbereich finden Besucher*innen neue Materialien und Technologien - und ebenso die Möglichkeit, neue Geschäftsverbindungen zu knüpfen.
 
Bei einem Galadinner am 04. April wird außerdem zum ersten Mal der Österreichische Metallbaupreis verliehen. Ziel das Preises war es, die Leistungsfähigkeit und Fachkompetenz des österreichischen Metallbaus zu präsentieren, Leistungen zu dokumentieren sowie die Wahrnehmung des Metallbauhandwerks in der Branche und der Öffentlichkeit zu fördern. 


Mehr Details zur Veranstaltung finden Sie unter www.metallbautag.at - hier können Sie sich bis 31.01. die Early-Bird-Tickets besorgen: https://eventmaker.at

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up