Sonntag, Februar 23, 2025
Gutes Q3 für S Immo
S Immo Vorstand Herwig Teufelsdorfer: »Unsere Strategie, uns aus dem deutschen Wohnimmobilienmarkt zurückzuziehen und verstärkt in höher rentierliche Objekte zu investieren, wirkt sich äußerst positiv auf unsere Ertragskraft aus.« (Fotocredit: Andreas Jakwerth)

Die Strategie, sich aus dem deutschen Wohnimmobilienmarkt zurückzuziehen, stellt sich als Erfolg für die S Immo heraus: Mieteinnahmen und operatives Ergebnis stiegen zuletzt deutlich. 

Seit Herbst vergangenen Jahres konnte die S IMMO bereits 170 deutsche Immobilien mit einem Gesamtvolumen von 621 Millionen Euro verkaufen (zum 30.09.2023). Bei weiteren Objekten werden laufend Veräußerungspläne geprüft. Gleichzeitig investiert das Immobilienunternehmen verstärkt in höher rentierliche Objekte in Österreich und der CEE-Region - im Q3 erwarb die S Immo beispielsweise die Vienna Twin Towers - mit jährlichen Mieteinnahmen von mehr als 12 Millionen Euro.

Die Strategie scheint aufzugehen - dementsprechend zufrieden zeigte sich Vorstandmitglied Herwig Teufelsdorfer bei der Veröffentlichung der aktuellen Bilanzen: »Das dritte Quartal zeigt ein starkes und operativ äußerst erfolgreiches Ergebnis für die S Immo«, kommentiert Teufelsdorfer. »Es ist uns gelungen, die Mieteinnahmen signifikant zu steigern und das Bruttoergebnis liegt deutlich über dem Vorjahresniveau.«

Das Bewertungsergebnis, und damit das Periodenergebnis, allerdings seien negativ ausgefallen (Immobilienbewertung Q3 2023: -88,2 Millionen Euro, Q3 2022: 27,3 Millionen Euro), was auf die aktuell schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurückzuführen ist, so Vorstand Radka Doehring. Man stehe weiterhin hinter der strategischen Neuausrichtung.

Finanzkennzahlen:

  • EPRA-NRV je Aktie: 28,35 Euro
  • Mieterlöse: 142,8 Millionen Euro (Q3 2022: 112,7 Millionen Euro)
  • Hotelbewirtschaftung: 13,5 Millionen Euro (Q3 2022: 8,3 Millionen Euro)
  • Gesamterlöse: 242,5 Millionen Euro (Q3 2022: 185,1 Millionen Euro)
  • Bruttoergebnis: 130,1 Millionen Euro
  • EBITDA: 105,7 Millionen Euro (+ 38 Prozent ggü. Q3 2022)
  • Finanzergebnis: - 25,1 Millionen Euro (Q3 2022: 15,5 Millionen Euro)
  • Steueraufwand: - 4,9 Millionen Euro (Q3 2022: -12,8 Millionen Euro)


Updates nach dem Bilanzstichtag

Da der Aktienkurs deutlich unter dem IFRS-NAV lag, startete die S Immo Anfang Oktober ein Aktienrückkaufprogramm für bis zu 736.088 Aktien. Ende Oktober erwarb das Unternehmen weitere Büroimmobilien am Wienerberg in Wien mit jährlichen Mieteinnahmen in Höhe von 8,4 Millionen Euro, darüber hinaus veräußerte es den Adlerhof in Wien. Ende November erwarb die S Immo zudem ein Portfolio von insgesamt 11 Objekten der Czech Property Investments, a.s. (CPI AS), einer Tochtergesellschaft der CPI Property Group S.A., in Tschechien. Die jährlichen Mieteinnahmen belaufen sich auf rund 29 Millionen Euro.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up