Sonntag, Juni 30, 2024
Gutes Q3 für S Immo
S Immo Vorstand Herwig Teufelsdorfer: »Unsere Strategie, uns aus dem deutschen Wohnimmobilienmarkt zurückzuziehen und verstärkt in höher rentierliche Objekte zu investieren, wirkt sich äußerst positiv auf unsere Ertragskraft aus.« (Fotocredit: Andreas Jakwerth)

Die Strategie, sich aus dem deutschen Wohnimmobilienmarkt zurückzuziehen, stellt sich als Erfolg für die S Immo heraus: Mieteinnahmen und operatives Ergebnis stiegen zuletzt deutlich. 

Seit Herbst vergangenen Jahres konnte die S IMMO bereits 170 deutsche Immobilien mit einem Gesamtvolumen von 621 Millionen Euro verkaufen (zum 30.09.2023). Bei weiteren Objekten werden laufend Veräußerungspläne geprüft. Gleichzeitig investiert das Immobilienunternehmen verstärkt in höher rentierliche Objekte in Österreich und der CEE-Region - im Q3 erwarb die S Immo beispielsweise die Vienna Twin Towers - mit jährlichen Mieteinnahmen von mehr als 12 Millionen Euro.

Die Strategie scheint aufzugehen - dementsprechend zufrieden zeigte sich Vorstandmitglied Herwig Teufelsdorfer bei der Veröffentlichung der aktuellen Bilanzen: »Das dritte Quartal zeigt ein starkes und operativ äußerst erfolgreiches Ergebnis für die S Immo«, kommentiert Teufelsdorfer. »Es ist uns gelungen, die Mieteinnahmen signifikant zu steigern und das Bruttoergebnis liegt deutlich über dem Vorjahresniveau.«

Das Bewertungsergebnis, und damit das Periodenergebnis, allerdings seien negativ ausgefallen (Immobilienbewertung Q3 2023: -88,2 Millionen Euro, Q3 2022: 27,3 Millionen Euro), was auf die aktuell schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurückzuführen ist, so Vorstand Radka Doehring. Man stehe weiterhin hinter der strategischen Neuausrichtung.

Finanzkennzahlen:

  • EPRA-NRV je Aktie: 28,35 Euro
  • Mieterlöse: 142,8 Millionen Euro (Q3 2022: 112,7 Millionen Euro)
  • Hotelbewirtschaftung: 13,5 Millionen Euro (Q3 2022: 8,3 Millionen Euro)
  • Gesamterlöse: 242,5 Millionen Euro (Q3 2022: 185,1 Millionen Euro)
  • Bruttoergebnis: 130,1 Millionen Euro
  • EBITDA: 105,7 Millionen Euro (+ 38 Prozent ggü. Q3 2022)
  • Finanzergebnis: - 25,1 Millionen Euro (Q3 2022: 15,5 Millionen Euro)
  • Steueraufwand: - 4,9 Millionen Euro (Q3 2022: -12,8 Millionen Euro)


Updates nach dem Bilanzstichtag

Da der Aktienkurs deutlich unter dem IFRS-NAV lag, startete die S Immo Anfang Oktober ein Aktienrückkaufprogramm für bis zu 736.088 Aktien. Ende Oktober erwarb das Unternehmen weitere Büroimmobilien am Wienerberg in Wien mit jährlichen Mieteinnahmen in Höhe von 8,4 Millionen Euro, darüber hinaus veräußerte es den Adlerhof in Wien. Ende November erwarb die S Immo zudem ein Portfolio von insgesamt 11 Objekten der Czech Property Investments, a.s. (CPI AS), einer Tochtergesellschaft der CPI Property Group S.A., in Tschechien. Die jährlichen Mieteinnahmen belaufen sich auf rund 29 Millionen Euro.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up