Sonntag, Februar 23, 2025
Die Lieblinge der Architekten
Die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner der Architects' Darling Awards 2023 mit ihrem Phönix. (Fotocredit: Marcus Jacobs/Heinze GmbH)

Am 8. November wurden sie wieder verliehen, die »Oscars der Baubranche«. Fast über 2.000 Architekt*innen und Planer*innen stimmten bei den Architects' Darking Awards für ihre persönlichen Favoriten. Unter die Preisträger schafften es auch österreichische Unternehmen.

Der deutsche Preis wird seit 2011 jährlich vergeben. Neben echtem Kundenfeedback aus den Befragungen des Veranstalters Heinze Marktforschung erhalten Unternehmen auch Anerkennung einer Jury - hochkarätig besetzt mit Mitgliedern namhafter Architekturbüros. Im Rahmen einer feierlichen Gala im niedersächsischen Celle wurden die Jury Awards am 8. November in verschiedenen Kategorien vergeben. Auch österreichische Unternehmen - Wienerberger, Hella und Fundermax - durften sich über eine Auszeichung freuen.

Wienerberger räumte gleich zwei der Preise ab - einmal in der Kategorie »Mauerwerk« und einmal für den »besten Social Media Auftritt«. Fundermax erhielt den Preis »Beste Bemusterung«, Hella wurde für sein aktuellen´s Sujet »We Design Cool Shadows« in der Kategorie »Beste Anzeige« prämiert.

Andreas Kraler, geschäftsführender Gesellschafter bei Hella, sieht mit der Auszeichnung die Werbestrategie der Gruppe bestärkt: »Mit der Kampagne und dem Sujet ‚We Design Cool Shadows‘ setzen wir unser Image als Premiumanbieter in Szene. Es freut mich sehr, dass das Inserat nun auch bei den renommierten Architects' Darling Awards gewürdigt wurde, denn Architekten zählen für Hella mit zu den wichtigsten Zielgruppen.« Für die neue Kampagne hat Hella einigen Aufwand betrieben: Marketingleiterin Pamela Wieser entwickelte gemeinsam mit der österreichischen Kreativagentur gantnerundenzi und dem Schweizer Filmproduzenten Richy Hafner/Maybaum Film/Polymorph Pictures und Starfotograf Jork Weismann Bilder im schwarz-weißen Schattenspiel, die künstlerisch zwischen hell und dunkel und draußen und drinnen hin und her springen. Das Sujet ist in der DACH-Region und in Italien in Publikums- und Fachmedien sowie Special Interest Magazinen zu sehen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up