Sonntag, Februar 23, 2025
Geiger Österreich stellt sich vor
Ein Vorzeigeprojekt von Geiger Immobilien wird in Purkersdorf (Baubeginn 2024) realisiert. (Fotocredit: Geiger)

Die deutsche Unternehmensgruppe Geiger verfolgt in Österreich ehrgeizige Ziele. Die Geschäftsbereiche Umwelt und Immobilien sollen in den kommenden Jahren kontinuierlich ausgeweitet werden.

Bei Geiger stehen die Weichen auf Zukunft. Genauer gesagt, auf nachhaltige Zukunft. Das merkt man nicht nur daran, dass sich die deutsche Unternehmensgruppe zum Ziel gesetzt hat, bis 2030 treibhausgasneutral zu werden. Auch das Thema Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiger Punkt der gruppenweiten Strategie, bei dem ebenso die Aktivitäten von Geiger in Österreich unterstützt werden – und das nicht erst seit Kurzem. Geiger ist bereits seit 2015 am österreichischen Markt aktiv und im Bereich Umwelt zertifiziert. Die Kompetenzen umfassen dabei Umweltsanierung, Flächenrecycling, Deponiebau und -betrieb sowie Abfallentsorgung. Im Osten Österreichs betreibt die Geiger Gruppe ein verantwortungsbewusstes Abfallmanagement im Sinne der Kreislaufwirtschaft. 

Ein zweites wichtiges Standbein hat Geiger seit 2018 als Bauträger, Immobilienentwickler und Generalunternehmer mit der Geiger Immobilien Wien GmbH, deren Fokus in der systematischen Entwicklung von hochqualitativem Wohnungseigentum liegt. Die Projekt- und Immobilienentwicklung ist seit jeher ein wichtiger und unternehmensübergreifender Zweig und ergänzt das Leistungsportfolio in der Geiger Gruppe. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal von Geiger ist dabei, dass das Unternehmen seinen Kunden alle Leistungen aus einer Hand bietet und ein zuverlässiger Partner von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe ist. Ab 2024 wird man die Stärken noch weiter intensivieren, indem man den Aufbau einer eigenen Abteilung für Generalplanung umsetzen und den Fokus der Projekte auch auf die Region Niederösterreich im Umkreis von Wien ausweiten wird.  

Auch in Wien-Simmering hat Geiger Österreich erst ein Wohn-Prestigeobjekt gebaut: »Am Kanal« (Fertigstellung 2023). (Foto: Geiger)

»In den letzten Monaten sind wir bereits viele strategische Schritte gegangen, um unsere Marke am österreichischen Markt zu vereinheitlichen und damit bewusst zu stärken. Ziel ist es, stets unter Berücksichtigung der Marktrisiken, die Leistungen in den Bereichen Umwelt, Immobilien sowie in weiteren zukunftsweisenden Geschäftsbereichen auszubauen. Der einheitliche Markenauftritt gepaart mit der Umsetzung organisatorischer und strategischer Maßnahmen soll eine nachhaltige Entwicklung der Geiger Gruppe in Österreich sicherstellen. Dazu wollen wir uns aber auch in Österreich als attraktiver Arbeitgeber erfolgreich etablieren«, so Christian Messinger, kaufmännischer Geschäftsführer der Geiger Österreich GmbH. 

Die Geiger-Gruppe

Seit ihrer Firmengründung im Jahr 1923 hat sich die Geiger Gruppe mit Hauptsitz in Oberstdorf (Allgäu) zu einem vielseitigen Firmenverbund mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen sowie circa 100 Standorten in ganz Europa entwickelt. Ihre Leistungsbereiche basieren dabei auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft, das heißt: Geiger gestaltet und baut, erhält und saniert, bereitet auf und recycelt, ganz im Sinne eines möglichst geschlossenen Kreislaufs. Ungeachtet ihrer Größe und einem Jahresumsatz von rund 700 Millionen Euro ist die Geiger Gruppe ihrer Unternehmensphilosophie »langfristig eigenständig erfolgreich sein« bis heute treu geblieben.


Geiger Österreich

Eigentümer: Geiger Gruppe, Firmensitz: Oberstdorf (Deutschland)
Geschäftsführer: Christian Messinger, Markus Brutscher
Geschäftsbereiche: Immobilien und Umwelt 
Mitarbeiter*innen insgesamt: 50

Weitere Informationen: www.geigergruppe.at; www.geigergruppe.at/immobilien

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up