Sonntag, Februar 23, 2025
Österreichische Brecher in der Wüste
Brecher und Sieblösungen von Rubble Master im Einsatz in der arabischen Wüste. (Fotocredit: Rubble Master)

In der Wüste Abu Dhabis läuft ein ehrgeiziges Bauprojekt. Masdar City - so soll die künftige Stadt heißen - wird die „erste CO2-neutrale Wissenschaftsstadt“, betrieben allein mit erneuerbaren Energien. Seit Baubeginn 2008 liefert auch die Linzer RM Group Baumaschinen in die arabische Wüste. 

Am Bau von Masdar City sind Firmen und Institute aus aller Welt beteiligt, wie beispielsweise das MIT, Siemens, General Electric, BASF, Bosch Solar Energy oder Rubble Master. Abu Dhabis Flagschiffprojekt für Nachhaltigkeit und grüne Energie zählt auch im Bereich Bauschuttrecycling zu einem der Vorreiter des Emirats. Zwar wurden bislang hauptsächlich stationäre Anlagen zur Aufbereitung von Bau- und Abbruchabfällen genutzt, mittlerweile investiert der Betreiber aber auch in mobile Lösungen - die sich besonders durch ihre Flexibilität und mobile Einsatzbereitschaft auszeichnen. „Überzeugt von der Durchsatzkraft unserer mobilen Maschinen sowie der langjährigen Partnerschaft, hat Masdar City Services neuerlich in Brecher und Siebe aus Linz investiert. Das freut uns sehr und bestätigt das Vertrauen in unsere Technologien“, so Gerald Hanisch, Geschäftsführer der RM Group. 

Die Rubble Master werden vorwiegend zum Brechen und Sieben von Beton eingesetzt, der innerhalb des sechs Quadratkilometer großen Areals für den Unterbau und die Befestigung von Straßen und Wegen verwendet wird. Für die enge, schattenspendende Bauweise von Masdar City, die charakteristisch für traditionelle arabische Siedlungen ist, sind kleine, wendige und relativ leise Maschinen von Vorteil - unter anderem auch, weil sie weniger Staub aufwirbeln.

Bauboom im Nahen Osten

Aber nicht nur in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird Baustoffrecycling bereits betrieben. Christian Windhager, Area Sales Manager bei Rubble Master für den Nahen Osten, Afrika, Spanien und Portugal, sieht besonders in Saudi-Arabien großes Potenzial. „Wir lenken mit unseren Maschinen den Fokus auf nachhaltige Praktiken, zeigen wie Ressourcen effizient genutzt und Baumaterialien wiederverwertet werden können. So können wir eine nachhaltige Zukunft mitgestalten und auch außerhalb Europas die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft vorleben“, so Windhager. Im letzten Jahrzehnt wurden 50 RM-Anlagen nach Saudi-Arabien exportiert und bei prestigeträchtigen Projekten wie dem Neubau der Universität in der Hauptstadt Riad eingesetzt. Auch die COVID-19-Pandemie konnte den Bau-Boom in Saudi-Arabien nicht stoppen, was dazu führte, dass der Bedarf an mobilem Recycling vor Ort so hoch ist wie nie zuvor.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up