Samstag, Februar 22, 2025

Bausoftwareanbieter ib-data hat ein neues Plugin für ABK entwickelt: Mit dem Baukalkulationstool können Bieter*innen Angebote schnell und einfach legen.

KMU stehen vor anderen Herausforderungen als große Unternehmen - das gilt auch für die Baukalkulation. Der ABK-Baustein „ABK-Datenträger auspreisen Plus Edition“ ist die effiziente Lösung für schnelle Legen von Angeboten in professioneller Qualität.

ABK im Einsatz

Im Unternehmen Strahammer. Die Holzbau GmbH kommt die ABK-Softwarelösung bei sämtlichen Ausschreibungen, die über ÖNORM-Datenträger übermittelt werden, zum Einsatz. Geschäftsführer Bernd Strahammer schätzt die flexible und intuitive Programmbedienung: Mit dem Softwaretool spare das Unternehmen viel Zeit bei der Angebotslegung - so vermeide man damit beispielsweise Rechenfehler und spare sich zusätzliche Bearbeitungskosten. Die Erfassung eines Angebots reduziert sich mithilfe der Software auf die Eingabe der Preisanteile (Lohn und Sonstiges), der Bieterlücken und der Aufschläge bzw. Nachlässe. Die gesamte Rechenarbeit, den Druck sowie die Ausgabe gemäß ÖNORM übernimmt die ABK-Software. 

In wenigen Schritten zum fertigen Angebot

Ist der ÖNORM-Datenträger eingelesen, stehen für das Auspreisen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Preise können unkompliziert manuell erfasst oder von bestehenden Angeboten übernommen und bearbeitet werden. Strahammer sieht die Vorteile nicht nur in der schnellen Bearbeitung und Erstellung, sondern auch in der Möglichkeit zur Verwaltung beliebig vieler Projekte. Angebote lassen sich unbegrenzt abspeichern und verwalten. „Die Speicherung mehrerer, unterschiedlicher Ausschreibungen ist ein großer Mehrwert“, betont er.

Aufgrund einer ABC-Analyse werden jene Positionen eines Angebotes herausgefiltert, die von großer Bedeutung sind. Preisänderungen über Umlagen oder nach Prozentsätzen sind ebenso möglich wie das Gewähren von Nachlässen. Prüfroutinen decken Fehler im Angebot auf und warnen bei falschen oder nicht vollständigen Angaben, beispielsweise um Bieterlücken und eingetragene Texte und Hinweise zu prüfen. Die Ausgabe des Angebots erfolgt gemäß ÖNORM A 2063, auf Papier oder im PDF-Format. ABK unterstützt neben den ÖNORM-Schnittstellen auch gängige Formate wie MS-Excel.

(Titelbild: ib-data)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up