Sonntag, Februar 23, 2025

Der neue Dreiervorstand bringt das Alumnium-Fenster-Institut (AFI) wieder in Schwung - und will dieses Momentum für österreichische Metallbaubranche nutzen. In der ersten Reihe ´dieses Wandels stehen zwei Metallbauer und ein Branchenvertreter - die drei Vorstände Thomas Sattler, Wilhelm Pichler und Anton Resch.

Titelbild: Der neue AFI-Vorstand 2023 (v.l.n.r.): Anton Resch, AFI-Beirat, Thomas Sattler, AFI-Obmann und Wilhelm Pichler, AFI-Obmann Stellvertreter. (Credit: Gernot Hutter)

Das AFI musste sich neu erfinden. Ein veraltetes Geschäftsmodell stand der Weiterentwicklung im Weg - ohne eine Veränderung wäre die Organisation über kurz oder lang verschwunden. Die Lösung lag in der Öffnung des Instituts - für alle österreichischen Metallbau-Unternehmen. Diesen Wandel hat Vorstandstrio zusammen mit dem langjährigen Geschäftsführer Harald Greger innerhalb weniger Monate umgesetzt. Seit Ende 2022 hat das AFI ein neues Lizenz-Konzept AFI.JETZT = ZUKUNFT.METALLBAU. Basis ist ein Lizenzmodell, in dessen Mittelpunkt die bekannte Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER steht. Mehr als zwanzig Lizenzen wurden bereits bis Ende 2022 angemeldet. Im ersten Halbjahr 2023 soll eine solide Basis für das neue AFI geschaffen werden. Die Kommunikations-Kreise wachsen bereits kontinuierlich. 

„Das AFI ist die einzige Organisation in Österreich, die aktiv Kommunikation und Imagearbeit für den Metallbau betreibt. Im Vordergrund steht das Material Aluminium mit den Schwerpunkten Bauherrensicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit“, erklärt Thomas Sattler, AFI-Obmann (Gänsweider Metalltechnik). Darum ist eine Öffnung des Instituts nur folgerichtig: „Metallbauer aller Betriebsgrößen werden mittels Gemeinschaftswerbung unterstützt. Die Themen Ökologie und Kreislaufwirtschaft werden nachhaltig ins richtige Licht gerückt und der Stellenwert des Metallbaues gehoben“, erklärt Wilhelm Pichler, AFI-Obmann Stellvertreter (Metallbau Wastler). 

Neue Partner

Alle im Alu- und Metallbau aktiven Unternehmen und Organisationen sind angesprochen, sowohl Metallbaubetriebe als auch deren Lieferanten und sogar deren Kunden. Zum Neustart wolle man Raum für neue Partnerunternehmen und kreative Ideen schaffen, erklärt das AFI diesen Schritt. „Das AFI ist die neutrale Vertretung des Rahmenmaterials Aluminium am heimischen Fenstermarkt. Es ist aber auch das Sprachrohr des gesamten Metallbaues in Richtung Planer, Architekten und Bauherren“, erklärt Anton Resch, AFI-Beirat, abschließend. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up