Sonntag, Februar 23, 2025

Der Österreichische Industriestandard ist eine Sammlung produktspezifischer Ausschreibungstexte namhafter Hersteller wird jährlich von der ib-data veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe beinhaltet 223 Firmen und über 600.000 Produktbeschreibungen, zusammengefasst in einem digitalen Katalog. 

Der Österreichische Industriestandard wird laufend aktualisiert und erweitert: In diesem Jahr haben sich 9 neue Hersteller für eine erstmalige Veröffentlichung entschieden, 73 Firmen haben die Möglichkeit einer Aktualisierung genutzt. „Anwender schätzen die Aktualität, Qualität und Professionalität der angebotenen Daten, Texte und Software-Tools“, fasst Wolfgang Rosner, Leiter der Baudatenentwicklung der ib-data GmbH zusammen. 

Über spezielle Such- und Filterfunktionen kann im Katalog nach Gewerk oder Produktanbieter selektiert werden. Ergänzend stehen auch produktneutral beschriebene Bauleistungen für Hochbau und Haustechnik als Allgemeine Baudaten zur Verfügung. All diese Produktbeschreibungen sind nach der Struktur der Standardisierten Leistungsbeschreibungen (StLB) geordnet, in einer Ergänzungs-LB zusammengefasst und gemäß ÖNORM A 2063 aufbereitet. Sie können direkt in ein Leistungsverzeichnis übernommen werden.

„Suchen Planer etwa nach einer Innentür, können sie sowohl produktneutrale Daten aus der Standard-LB als auch individuelle Produktbeschreibungen aus der Ergänzungs-LB auswählen. Für Hersteller und Produktanbieter ist es in jedem Fall von Vorteil, hier gelistet zu sein“, erklärt Rosner. 

Ökologischer Einkauf

Die Ergänzungs-LB „Ökologischer Ausschreibungsstandard Hochbau“ ermöglicht es Anwender*innen, ökologische Aspekte sowie Nachhaltigkeit in der Beschaffung von Bauleistungen zu berücksichtigen. Die Textsammlung enthält neben den Ökologischen Mindestkriterien auch Produktbeschreibungen, die den von Herstellern genannten ökologischen Standards entsprechen. Diese können als Positionen in ein Leistungsverzeichnis übernommen werden.

Die kostenlose Registrierung für den Österreichischen Industriestandard erfolgt einmalig auf www.baudaten.info/registrierung. Die aktuelle Ausgabe wird per Downloadlink zugeschickt und kann danach direkt über das Programm laufend aktualisiert werden. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up