Samstag, Februar 22, 2025

Die Österreichische Bautechnik Vereinigung und Heid & Partner veranstalteten über den Dächern Wiens ihre dritte Jahrestagung „Partnerschaft mit Baupraxis“. Thema waren insbesondere die ersten fertiggestellten Pilotprojekte mit kooperativen Verträgen.

Titelbild: Volles Haus im Tech Gate (Credit: ÖBV) 

Nach Fertigstellung des ersten Allianzprojekts Deutschlands, „Kattwykbrücke - Hamburg Port Authority“, gab es ein äußerst positives Resümee: Man habe mit einem erarbeiteten „Wir“-Gefühl lösungsorientiert, mit transparenter Kostenverfolgung, gemeinsamer Zielpreisentwicklung und gemeinsamer Risikoidentifizierung gearbeitet. Johann Herdina, Bauvorstand bei der Tiwag, brachte nach 40 Jahren Berufserfahrung in seinem Abschiedsvortrag seine Erfahrungen mit dem Allianzvertrag ein: „Strategien zur Streitvermeidung, wie das Allianzmodell, sind viel wertvoller als vollendete Streitbeilegungsverfahren.“ 

Die Deutsche Bahn beginnt ihr erstes Partnerschaftsprojekt „Neues DB-Werk Cottbus“ mit einer Investitionssumme von einer Milliarde Euro. Es soll das modernste Instandhaltungswerk des Konzerns werden. Dazu Hubert Rhomberg: „Die Kosten, Termine und Qualitäten bis dato sind bei DB-Cottbus eingehalten. Das Allianzmodell funktioniert, wenn sich alle darauf einlassen.“ Die Endverhandlungen zum ÖBB-Pilotprojekt „Rohbaustollen Angath“ wiederum werden, wie das Pilotprojekt der Asfinag „S31-Talübergänge über die Sieggräben“ erst gegen Ende 2022 beauftragt. Andreas Fromm, Geschäftsführer der Asfinag, meint aber: „Die Durchführung von Hearings wurde als sehr wertvoll anerkannt und wird bei den nächsten Projekten mit Allianzmodell mit höherer Gewichtung zur Anwendung kommen.“

Bei der Podiumsdiskussion „Partnerschaft und Kulturwandel“ nahm Moderator Thomas Pöll bei Vertretern von Auftraggebern, - Nehmern und Konsulenten eine Bestandsaufnahme vor: Jürgen Raschendorfer, Vorstand Porr, meinte: „Wir Älteren müssen uns für den Kulturwandel bei der nächsten Generation öffnen.“ Andreas Fromm entgegnete: „Nicht jedes Projekt eignet sich für ein Allianzmodell. Da wäre es auch unklug, die Mitarbeiter damit zu überfordern.“

Caroline Palfy, Geschäftsführerin Handler, blickt technologieoffen in die Zukunft: „Wir sind kein attraktiver Arbeitgeber, wenn wir nicht einiges ändern. Lean Construction, BIM und Allianzverträge sollten uns dabei helfen, dass die Logistik auf der Baustelle wesentlich verbessert werden kann.“ Reinhold Hödl, Leiter der Projektumsetzung bei ÖBB-Infrastruktur setzt auf Kommunikation - vor allem mit den eigenen Mitarbeiter*innen : „Die Führung muss den Mitarbeitern das Gefühl für Konsensbereitschaft geben, denn der Kulturwandel beginnt nicht erst auf der Baustelle, sondern bereits vorher in den eigenen Häusern.“
 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up