Sonntag, Februar 23, 2025

Reindl ist als Gesamtanbieter für Berufsbekleidung und Arbeitsschutz einer der führenden Hersteller in Österreich. Mit der Inbetriebnahme der neuen Photovoltaikanlage setzt das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz. 

Die neue Photovoltaikanlage hat eine Leistung von 150 Kilowatt-Peak (kWp) und umfasst eine Fläche von ca. 1.000 m² auf dem Dach des Bekleidungsherstellers. »Die Photovoltaikanlage, die den gesamten Strombedarf für unseren Firmensitz im Bezirk Schärding liefert, konnte innerhalb weniger Wochen aufgebaut werden«, betont Supply Chain Manager Tobias Reindl.

Reindl legt generell auf Nachhaltigkeit großen Wert: So fokussiert sich die Produktionskapazität in der Konfektionierung der Bekleidung fast vollumfänglich auf europäischen Boden. Nahezu alle Rohmaterialien wie Stoffe, Reißverschlüsse oder weitere Designelemente werden aus europäischer Herkunft verwendet. Das bringt zahlreiche Vorteile: Höchste Flexibilität in der Fertigung, bestmögliche Qualitätskontrolle aufgrund vereinfachter Überwachung der gesamten Wertschöpfungskette und eine reduzierte Umweltbelastung aufgrund kürzerer Transportwege.

Reindl ist Mitglied der amfori Business Social Compliance Initiative, dem weltweit führenden Wirtschaftsverband für offenen und nachhaltigen Handel, mit dem Ziel weltweit anerkannte soziale Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen mit Wirtschaftspartnern einzuhalten und zu fördern. Unabhängige Prüfinstitute kontrollieren die Einhaltung dieser BSCI Richtlinien und garantieren damit soziale Arbeitsbedingungen, faire Löhne, vernünftige Arbeitszeiten und geregelte Überstunden.

Individuelle Fertigung von großem Vorteil

Bei Reindl erhält der Kunde seine individuelle Berufsbekleidung bereits ab einer Stückzahl von einem Teil. 7.000 Grundmodelle in 26 Grundfarben sowie auf Kundenwunsch auch in Sonderfarben stehen zur Auswahl. Bei der Berufsbekleidung sind aufgrund verschiedener Komponenten wie Stoffart, Farben, Kragenform und Verschlussart zahlreiche Bekleidungs-Variationen möglich. »Aufgrund der zahlreichen Farbvariationen können wir Berufsbekleidung auch im jeweiligen Corporate Design produzieren und personalisieren«, so Tobias Reindl abschließend.

(Titelbild: Reindl)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up