Samstag, Februar 22, 2025
Mehr Auswahl bei Velux

Neues Lüftungs- und Austauschzubehör sowie extra große Variante: Velux weitet das Sortiment rund um seine Lichtkuppel aus.

Gerade in Werkstätten und Lagerhallen sind gute Lichtverhältnisse wichtig. Aktuell wird zudem vielerorts nach Möglichkeiten gesucht, um den Energiebedarf zu reduzieren. Eine Alternative zur elektrischen Beleuchtung solch unbeheizter Räume bietet da eine Lichtkuppel. Fensterhersteller Velux hat hierfür sein Sortiment erweitert und bietet Lichtkuppeln ab sofort in einer neuen Größe von 200 x 100 cm an, als feststehende oder mit per Schalter öffenbare Version für eine effektive Lüftung. 

Lüftungsfunktion bei Lichtkuppeln ohne Stromzufuhr

Um eine Lüftungsfunktion bei Lichtkuppeln in Räumen ohne Stromzufuhr oder erst nachträglich – etwa bei einer Sanierung – zu installieren, können Handwerksbetriebe ab Frühling 2022 das neue Lüfterrahmen-Set nutzen. Es umfasst neben dem Rahmen das Scharnier und eine Spindel mit 300 mm Hub. Die Montage ist bei starren Aufsetzkränzen und Alu-Sanierungsrahmen möglich. In Kombination mit der als Zubehör erhältlichen Bedienstange ist auch das Öffnen von Lichtkuppeln bei einer Deckenhöhe von über vier Metern vom Boden aus problemlos möglich.

Deutlich mehr Tageslicht unter dem Flachdach verspricht die Velux Lichtkuppel Kaltraum, die in der neuen Größe von 200 x 100 cm mit 15 cm Anschlusshöhe, in zu öffnender und feststehender Ausführung erhältlich ist. (Bild: Velux)

Erweitertes Größensortiment

Da der Austausch alter Lichtkuppeln anderer Hersteller in einigen Fällen unter Beibehaltung des bestehenden Aufsetzkranzes erfolgt, erweitert Velux das Größensortiment des dafür erforderlichen Alu-Sanierungsrahmens. Diesen schraubt der ausführende Handwerksbetrieb vor Montage der Velux Lichtkuppel einfach auf die alte Unterkonstruktion. Ab Frühjahr ist das nicht mehr nur bei quadratischen, sondern auch rechteckigen Formaten mit den Maßen 90 x 60 cm, 120 x 90 cm und 150 x 100 cm möglich. Der Sanierungsrahmen ist in allen Größen sowohl mit dem manuellen als auch dem elektrisch betriebenen Lüfterrahmen-Set kombinierbar.  

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up