Samstag, Februar 22, 2025
Einladung zum Baukongress 2022

Für den bevorstehenden Baukongress am 28. - 29.4. im Austria Center sind bereits 2.000 Teilnehmer*innen registriert - der Kongressabend ist bereits ausgebucht. Noch können sich Interessierte anmelden. 

Titelbild: Der letzte Baukongress am 25.05.2021 (Quelle: ÖBV)

Ein längst überfälliges Come-Together für die gesamte Baubranche, meinen Peter Krammer, Vorstandsvorsitzender der ÖBV, und sein Kollege Michael Pauser, Geschäftsführer der ÖBV. Seit 2018 habe sich viel Neues in der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV) getan, deren Ergebnisse am diesjährigen Baukongress  präsentiert werden.

Maßgebende Vertreter aus den Bereichen Projektentwicklung, Planung, öffentliche und private Auftraggeber sowie Bau- und Baustoffindustrie berichten hier in 50 Vorträgen über neueste technische Entwicklungstrends. Erstmals geht es dieses Jahr über Baurobotik - außerdem Projektvorschauen, Ausführungen und Planungen, sowohl für Verkehrsinfrastruktur, als auch für Hochbau in Österreich und international.

Als besonderes Highlight gilt die neue große Session „Nachhaltigkeit im Bauwesen“, die zeigt, was Baubeteiligte in den letzten Jahren dafür unternommen haben - und was sie gedenken zu tun, um 2040 klimaneutral zu werden. Die kooperativsten Projektteams werden wieder mit dem KOOPaward ausgezeichnet. Auch sind diesmal Erfahrungen zu kooperativen Vertragsmodellen ein zusätzlicher Themenschwerpunkt. Neben den Vorträgen geben eine Ausstellungsfläche mit 100 Ausstellern, wie auch das bereits ausgebuchte Abendevent „Be up to date“ erstmals die Möglichkeit, alles im Austria Center und unter Gleichgesinnten zu erleben.

Mit der Baukongress-App lässt sich ein persönliches Programm für die Kongresstage zusammenstellen. Unter www.baukongress.at können sich Spätentschlossene noch informieren und registrieren.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up