Samstag, Februar 22, 2025
Digitale Innovation für den Tiefbau
Begonnen hat alles mit dem Prototypen eines autonomen Baggers, im März feiert jetzt das erste Produkt der Sodex Innovations Gmbh Premiere. 

Ein Vorarlberger Start-up kündigt ein innovatives, digitales System zur Vereinfachung und Optimierung von Prozessen und Abläufen im Tiefbau an.

Seit mittlerweile vier Jahren widmen sich die drei Vorarlberger Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner den großen Herausforderungen der Baubranche. Noch als Schüler der HTL Rankweil im Bereich Elektronik und technische Informatik spielten sie mit der Idee, Bagger intelligenter und autonomer zu machen. Mit ihrer Abschlussarbeit wurde bereits der erste Prototyp eines autonomen Baggers vorgestellt. Seitdem wurde das Projekt fleißig weiterentwickelt und in Zuge dessen auch die Sodex Innovations GmbH gegründet und das Team auf neun Personen aufgestockt.

Finanzielle Unterstützung gibt es durch eine Förderung des AWS, eine Unterstützung durch die API-Stiftung sowie ein erstes Investment der beiden Mentoren und Shpock-Gründer Katharina Klausberger und Armin Strbac. Im März soll nun das erste Produkt der Sodex Innovations GmbH veröffentlicht werden, eine Lösung zur Vereinfachung und Optimierung von Prozessen und Abläufen im Tiefbau.

»Digitale und autonome Systeme sind in der Baubranche derzeit aufgrund des Wandels sehr gefragt, für uns ist allerdings wichtig, dass diese Systeme einfach und schnell anwendbar sind, damit das Arbeiten wirklich vereinfacht wird«, sagt Geschäftsführer Ralf Pfefferkorn.

Mehr dazu gibt es in der nächsten Ausgabe des Bau & Immobilien Report.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up