Samstag, Februar 22, 2025
Ideenschmiede für Beton: CDC 21/22

Noch zwei Monate sind Einreichungen bei der „Concrete Design Competition“ möglich, einer Initiative der europäischen Zement- und Betonhersteller. Mit diesem Wettbewerb soll ein Beitrag zur Förderung innovativer Konzepte und interdisziplinärer Zusammenarbeit geleistet werden.

Ziel ist es, die Potenziale des Werkstoffs Beton auszuloten und für zukunftsweisende Ideen und Lösungen einzusetzen. Die Concrete Design Competition richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaften, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Raumplanung, Landschaftsplanung, Design und verwandter Disziplinen an Hochschulen in den teilnehmenden Ländern Belgien, Deutschland, Irland, Niederlande und Österreich. 

Thema

Das Thema der Concrete Design Competition 2021/22 lautet ReIMAGINE: „Die globalen Herausforderungen zwingen uns dazu, die Art und Weise, wie wir unsere Umgebung nutzen und Fläche verbrauchen, neu zu denken. Die Schonung von Rohstoffen, das Einsparen von Energie und der Druck auf den wirtschaftlich nutzbaren Raum forcieren neue Zugänge, langjährige Gewohnheiten zu hinterfragen. Traditionelles in Frage stellen und intelligenter bauen lautet die Botschaft“, so Claudia Dankl, Wettbewerbskoordinatorin für die CDC in Österreich, in der Vereinigung der österreichischen Zementindustrie, VÖZ.

„Wir müssen die Eigenschaften von Beton bestmöglich nutzen und Beton in seinen Anwendungen weiterentwickeln, um Bedürfnissen und Herausforderungen nachhaltig gerecht zu werden. Es geht darum, Beton als Material für die Konstruktion von Elementen, Gebäuden und Strukturen fantasievoll neu zu interpretieren, indem wir seine Vorteile aus einer anderen Perspektive nutzen.“, so Dankl weiter. 

Die CDC freut sich über eine prominente interdisziplinäre Jury unter dem Vorsitz von Marta  Schreieck, Henke Schreieck Architekten. Weitere Jurymitglieder sind Architektur-Journalist Wojciech Czaja, Renate Hammer, MAS, Institute of Building Research & Innovation ZT GmbH, Katja Kindelmann, Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H., Simone Oberndorfer, Franz Oberndorfer GmbH & Co KG, Markus Querner, MBA, iC consulenten, Stefan Schleicher, Wegener Center for Climate and Global Change, TU Graz und Gernot Tritthart, Lafarge Österreich.

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter: www.concretedesigncompetition.com

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up