Samstag, Februar 22, 2025
Baumit setzt auf nachhaltige Logistik

Das „Smarter Silo 2.0“ reduziert Leerkilometer und CO2-Ausstoß.

Zeit ist auf jeder Baustelle ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Wenn der Estrich- oder Putz-Silo nicht zeitgerecht befüllt wird, steht die Baustelle. Das Baumit Logistik-Team hat mit „Smarter Silo 2.0“ eine Lösung entwickelt, die die Materialversorgung auf der Baustelle für Baumit-Kunden optimiert und nachhaltig managt. Das Resultat: Neben einer nochmals erhöhten Versorgungssicherheit konnten durch die optimierte Planung von Jänner bis November 2021 im Vergleich zum Vorjahr auch 235.000 Leerkilometer und rund 250 Tonnen CO2 eingespart werden.

700 Baumit Silos sind derzeit mit wartungsfreien und solarbetriebenen Silosonden von BrickXter ausgestattet, die Auskunft über den aktuellen Füllstand und Standort des Silos geben. Alle Daten - von der Warenbestellung bis zur Rückkehr des LKWs ins Baumit-Werk werden mit Software-Tools aufbereitet, das dem Disponenten einen effizienten und flexiblen Einsatz der Baumit Silo-LKWs ermöglicht. Unnötige Fahrten werden so vermieden und der CO2-Ausstoß reduziert.



Baumit Smarter Silo 2.0 optimiert für Baumit-Kunden die Materialversorgung auf der Baustelle und reduziert Leerkilometer und CO2-Ausstoß. (Bild: Baumit)


„Unseren Kunden proaktiv zu jeder Zeit das richtige Material in der richtigen Menge unter Berücksichtigung einer nachhaltigen und ökologischen Lieferkette zur Verfügung zu stellen, das ist uns mit dem Projekt Smarter Silo 2.0 eindrucksvoll gelungen. Neben erhöhtem Kundenservice leisten wir auch einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz“, freut sich Mag. Georg Bursik, Geschäftsführer der Baumit GmbH.

Auf gutem Weg zum klimaneutralen Baustoffwerk

Für das österreichische Familienunternehmen Baumit sei es schon lange Tradition, ressourcenschonend mit Rohstoffen und Energie umzugehen: „Sei es beim Brennen von Kalk mit der Entwicklung des energiesparenden Maerz-Ofens vor rund 60 Jahren, der ständigen Nutzung von Abwärme im Werk, der Verwendung von Papierfaserreststoffen zur thermischen und stofflichen Verwertung im Zementklinker-Prozess, bei der Entwicklung und Erzeugung innovativer Wärmedämmverbundsysteme oder auch dem Baumit GO2morrow Recycling Beton als Musterbeispiel für eine gelebte Kreislaufwirtschaft, wir haben stets auch die Umwelt im Fokus“, so Manfred Tisch, technischer Geschäftsführer der Baumit GmbH: „Denn was wir heute machen, ist entscheidend für die Zukunft“.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up