Sonntag, Juni 30, 2024
Baumit simuliert Blackout im Viva Forschungspark

Das Forschungsteam analysierte an 12 Häusern, welche Auswirkung eine 48-stündige Heizunterbrechung auf die Raumtemperatur hat.

Krisenexperten halten es für immer wahrscheinlicher, dass innerhalb der nächsten fünf Jahre mit einem massiven Blackout zu rechnen ist. Gemeint ist ein europaweiter Stromausfall und das über mehrere Tage. Es muss aber nicht gleich ein Blackout sein, schon allein ein technisches Gebrechen lässt die Heizung zumeist dann streiken, wenn der Installateur des Vertrauens nicht zu erreichen ist. Was sich im Winter ohne Heizung innerhalb von 48 Stunden abspielt, haben die Experten des Viva Forschungsparks von Baumit in einer umfassenden Studie simuliert: Im Februar 2020 wurde dazu in 12 Häuser des Forschungsparks die Heizung ausgeschalten. Die anfängliche Innentemperatur betrug 21°C, die Außentemperatur lag bei 3°C.

„Es macht einen spürbaren Unterschied, ob ein Gebäude gedämmt ist oder nicht, ob es in Massiv- oder Leichtbauweise errichtet wurde. Die aktuelle Blackout-Simulation zeigt, dass die Kombination von Wärmedämmung und Speichermasse eine rasche Abkühlung im Gebäudeinneren am besten vermeidet und zumindest für 48 Stunden erträgliche Temperaturen sicherstellt", bringt Georg Bursik, Geschäftsführer der Baumit GmbH, die Ergebnisse auf den Punkt.


Obwohl die Außentemperaturen in den Wintertagen der Simulation verhältnismäßig mild waren, zeigt die Auswertung sofort große Temperaturunterschiede zwischen den getesteten Häusern. Die niedrigsten Temperaturen wurden im ungedämmten Viva Haus Nr. 3 mit dem 25 cm Ziegel gemessen. Die Innentemperatur betrug trotz der Ausgangstemperatur von 21°C nur mehr knapp 10°C und die Wandoberflächentemperatur lag sogar nur noch bei knapp 8°C. Nach dem erneuten Einschalten der Fußbodenheizung dauerte es in den ungedämmten Häusern mindestens 3! Tage, um wieder die Ausgangstemperatur zu erreichen.
In den gedämmten Häusern mit Massivwänden lagen die Innentemperaturen nach zwei Tagen hingegen im Durchschnitt noch bei erträglichen 17°C. Auch die Wandoberflächentemperaturen lagen im Mittel noch bei 16°C.
Die Raum- und Wandtemperaturen für die gedämmten Leichtbauhäuser lagen bei rund 14°C und damit deutlich außerhalb der gewohnten Komfortzone.

 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up