Donnerstag, Februar 06, 2025
Seminar: Wege in die Kreislaufwirtschaft

Noch leben wir in einer „take-make-use-waste-Gesellschaft“. Die Zukunftsdevise heißt: biologische und technische Kreisläufe schließen.

Im zweitägigen Seminar der qualityaustria können Teilnehmende lernen, Risiken und Chancen als Barriere- oder Erfolgskriterien in der kreislauffähigen Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen zu erkennen.

Kreislaufwirtschaft heißt auch, gefährliche Substanzen, die Krebs erzeugen, Unfruchtbarkeit zur Folge haben oder Erbgut schädigen, aus den Produkten und Prozessen zu entfernen und somit gesunde und sichere Materialien zu fördern.

Neben den Möglichkeiten von Cradle to Cradle® erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer im qualityaustria Seminar aktuelle Informationen zu den Entwicklungen auf ISO-Ebene, den Finanzmärkten und dem Kreislaufwirtschaftspaket in der EU. Anhand praktischer Beispiele werden Themen wie gesunde und sichere Materialien, ökologischem Produktdesign und biologische und technischer Kreisläufe erklärt.

Ziel des Seminars ist, den Teilnehmenden wichtige zukünftige Veränderungen im externen Kontext Gesellschaft und Umwelt näherzubringen. Unter anderem folgende Fragen sollen so nach dem Seminar beantwortet werden können:

- Gesetzliche Rahmenbedingungen sind im Wandel - Wie sind die Auswirkungen auf die Wirtschaft und Industrie zu beurteilen?
- Wie gestalten wir zukunftsfähige Konzepte und Produkte für eine moderne Gesellschaft und Umwelt?
- Wie fördern wir Transparenz in Produkten und der Lieferkette, und wie setzt man die neuen Normanforderungen um?

Angesprochen werden Personen aus Geschäftsführung und Vorstand, Forschung und Entwicklung, Produktdesign, Marketing, Finance und Controlling; Produktmanager*innen; strategische Einkäufer*innen; Systemmanager*innen Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Statt findet das Seminar von 03. - 04.11.2021 in Linz.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.qualityaustria.com

 

 





 


Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up