Mittwoch, Februar 05, 2025
Lafarge digitalisiert  die Logistik mit DiGiDO

Durch den Einsatz der IT-Plattform DiGiDO kann die Lafarge Zementwerke GmbH ihren Kunden ab sofort in Echtzeit sämtliche Lieferscheindaten automatisiert und elektronisch verarbeitbar anbieten.

Zwar ist ein Großteil der Kunden der ARA-Tochter DiGiDO wie der Mutterkonzern in der Abfallwirtschaft angesiedelt, aber auch andere Branchen entdecken die Vorteile der IT-Plattform für sich. Zudem gibt es auch einige Überschneidungen, wie das Beispiel Lafarge zeigt. So kommen etwa Ersatzbrennstofflieferungen von der Abfallwirtschaft in die Zementproduktion.

Hier kam Lafarge auch zum ersten Mal mit DiGiDO in Berührung. Die positiven Erfahrungen führten dazu, dass Lafarge nun bei der eigenen Warenversendung auf DiGiDO setzt. Damit ermöglicht Lafarge die Echtzeit­übertragung von Lieferscheinen, Transportscheinen und Wiegescheinen an die Kunden bzw. auch an die Frächter der Kunden.

»Es werden beim Abschluss der Verladung alle relevanten Daten in Echtzeit an alle Beteiligten übermittelt. Somit wird der Gesamtprozess digital in Echtzeit abgebildet, was für alle beteiligten Unternehmen einen Mehrwert darstellt. Das erspart beiden Seiten einen hohen Aufwand und ist am Puls der Zeit. Wir werden dieses neue Service allen Kunden anbieten«, sagt Gernot Tritthart, Vertriebsleiter Lafarge Zementwerke.

Gerade in Zeiten der Pandemie bietet die unternehmensübergreifende Prozessdigitalisierung weitere Vorteile:

»Mit unserer Lösung  müssen Lieferscheine nicht persönlich oder mit vielen verschiedenen Schnittstellen zwischen den Unternehmen ausgetauscht werden. Die Zettelwirtschaft unter den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie jenen der Partnerunternehmen ist nicht mehr notwendig. Das vereinfacht Prozesse, schützt in Zeiten von Covid-19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ermöglicht den Partnern und Kunden eine unternehmens- und prozessübergreifende Digitalisierung«, erklärt Christoph Huber, Geschäftsführer DiGiDO.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up