Mittwoch, Februar 05, 2025
1. Recyclinganlage zur Alt-Styropor-Aufbereitung in Betrieb

Als Meilenstein für das Kunststoffrecycling in Europa wurde am 16. Juni in Terneuzen, Niederlande, eine Recyclinganlage zur Aufbereitung von expandiertem Polystyrol (EPS) im Beisein von Vertretern aus Politik und Wirtschaft eröffnet. Mit dieser Referenzanlage können nicht nur verschmutzte Baustellenabfälle verarbeitet werden, sondern auch Alt-Dämmstoffe mit dem Flammschutzmittel HBCD. Das im HBCD enthaltene wertvolle Brom wird zurückgewonnen und wiederverwendet.

EPS, auch bekannt unter dem Namen „Styropor, ist ein Schaumstoff, der zu 98 % aus Luft und zu 2 % aus Polystyrol besteht, und in dieser Kombination über hervorragende Dämm- und Schutzeigenschaften verfügt. Es wird häufig als Dämmstoff in Gebäuden, für Fahrradhelme sowie als Verpackungen für Güter aller Art verwendet. Bisher galt es aufgrund von Verunreinigungen durch Kleber oder andere Baureste als schwierig zu recyceln. EPS selbst ist zu 100 % recycelbar.

Die Recyclinganlage PolyStyreneLoop wurde gebaut, um die technische und wirtschaftliche Machbarkeit einer großtechnischen Kreislauflösung für das Recycling von EPS-Abbruchabfällen nachzuweisen. Zunächst wird sie Bauabfälle aus den Niederlanden und Deutschland recyceln und zu neuem, hochwertigem Dämmmaterial verarbeiten. Später werden auch Abfälle aus anderen Ländern aufgenommen.

„Wir freuen uns, dass diese Anlage nach vielen Jahren harter Entwicklungsarbeit nun betriebsbereit ist", so Lein Tange, Direktor von PolyStyreneLoop. „Damit sind wir in Europa dem Schließen des Kreislaufs beim EPS-Recycling einen entscheidenden Schritt näher gekommen."

Die Anlage ist in der Lage, jährlich über 3.000 Tonnen Polystyroldämmplatten aus Abbruchbaustellen zu recyceln und bestätigt damit die technische, ökologische und wirtschaftliche Machbarkeit eines neuen Recyclingverfahrens. Dabei ist es gelungen, HBCD-haltige Polystyrolschaumstoffe vollständig in die Kreislaufwirtschaft zu integrieren. In einem weiteren Schritt wird auch XPS (extrudiertes Polystyrol) recycelt werden.

„Diese Anlage ist eine Bereicherung für die Niederlande und Europa", so der niederländische Staatssekretär für Infrastruktur und Wasserwirtschaft, Stientje van Veldhoven, in einer Videobotschaft. „PolyStyreneLoop ist ein großartiges Beispiel für Wertschöpfung und bringt mit viel Schwung ein riesiges Geschäftsmodell in Bewegung."

„Mit der Inbetriebnahme von PolyStyreneLoop in Terneuzen fällt auch in Österreich der Startschuss für eine innovative Verwertungsmethode, die ein geniales Klimaschutz-Produkt fit für die Zukunft macht," freut sich Dr. Clemens Demacsek, Geschäftsführer der GPH Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum im Namen seiner Mitglieder.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up