Mittwoch, Februar 05, 2025
Leube vereint Tochterunternehmen unter einem Dach
Foto: Leube Gruppe

Leube stellt sich als Gruppe neu auf: mit der Eingliederung ihrer Tochterunternehmen vereint die neue Leube Gruppe ab Juni hochspezialisiertes Know-how unter einem Dach.

Anfang Juni werden die Unternehmen, die zur Leube AG mit Sitz in St. Leonhard bei Salzburg gehören, zur Leube Gruppe. Damit werden alle bisherigen Leube Unternehmen unter einem Dach zusammengeführt. Vorstand Mag. Rudolf Zrost sieht in der Zusammenführung großes Potenzial: „Durch die Eingliederung heben wir unser Leistungsvermögen auf ein völlig neues Niveau, da wir nun die gesamte Wertschöpfungskette von Beton abbilden.

Mit allen Synergien, die sich daraus ergeben und die wir gezielt nutzen können.“ Die Bildung der Leube Gruppe war für das Management nach einem kontinuierlichen und stabilen Wachstumskurs in den vergangenen Jahren der nächste logische Schritt. „Dieses organische Wachstum bringt ein hohes Maß an Kontinuität mit“, erklärt Geschäftsführer Mag. Heimo Berger. „Alle Unternehmen der Leube Gruppe sind Familienbetriebe. Wir pflegen dieselbe Unternehmenskultur und teilen dieselben Werte.“

Gemeinsame Philosophie als Basis

Zur neuen Leube Gruppe zählt auch das Traditionsunternehmen Betonwerk Rieder aus Maishofen, das sein europaweit anerkanntes Know-how für Lärmschutzsysteme unter dem neuen Namen Leube Betonteile GmbH in die Gruppe einbringt. Mit Leube verbindet es die gewachsene Struktur eines regionalen Familienbetriebes. Handschlagqualität und kurze Entscheidungswege zählen dabei ebenso zur geteilten Unternehmensphilosophie wie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den teils langjährigen MitarbeiterInnen.

„Bei unserem strategischen Wachstum haben wir bewusst auf Familienbetriebe gesetzt und deren Stammbelegschaft weitestgehend übernommen“, führt Berger aus. Damit unterscheidet sich die Leube Gruppe wesentlich von internationalen Konzernen und bietet ihren KundInnen eine verlässliche, persönliche Partnerschaft. Zur Gruppe gehören ab Juni die Salzburger Unternehmen Rieder Betonwerk mit Werksniederlassungen in Deutschland und Tschechien, die Zementwerk Leube GmbH sowie in Oberösterreich die Beton & Kieswerke GmbH Braunau, die Paltentaler Beton Erzeugungs GesmbH, die Quarzsande GmbH, die Stahlbeton Schwellenwerk Linz GmbH und die Hafner Beton GmbH in Bruckmühl (Deutschland).

Synergien für die Zukunft nutzen

Zu den vier Kompetenzfeldern der Leube Gruppe zählen Zement, Kalk, Zuschlagstoffe, Beton und Betonteile – von den eigenen Rohstoffen bis zum fertigen Endprodukt. Der große Mehrwert liegt für Rudolf Zrost im internen Know-how-Transfer: „Wir können die Expertise unserer hochspezialisierten Unternehmen gruppenübergreifend für Projekte jederzeit abrufen. Das macht uns extrem leistungsfähig und bietet die Chance, Innovationen erfolgreich voranzutreiben.“

So setzt Leube zum Beispiel im zukunftsrelevanten Produktbereich Lärmschutz auf die mehr als 30 Jahre Erfahrung der Leube Betonteile GmbH. Geschätzte 22 Millionen Menschen sind allein durch den Bahnverkehr einem Tag-Abend-Nacht-Lärmpegel von mindestens 55 dB ausgesetzt. Damit liegt laut „Lärm in Europa 2020“-Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) die Bahn als Ursache der Lärmbelastung an zweiter Stelle. Als Spezialist für effektiven Schallschutz und aufgrund der internen Kompetenz für die Materialien Zement und Beton will die Leube Gruppe dieses Marktpotenzial mit weiteren Produktentwicklungen nutzen. „Unser Slogan lautet: ,Leube formt Zukunft‘ – und genau das ist unser gemeinsamer Anspruch als Leube Gruppe“, fasst es Heimo Berger zusammen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up