Donnerstag, Februar 06, 2025
30 Jahre BRV

Drei erfolgreiche Dekaden Baustoff-Recycling wurden Anfang Oktober perfekt organisiert – Stichwort Covid-19 – im Parkhotel Schönbrunn gefeiert.

Was vor 30 Jahren mit zwölf Unternehmen begann, ist heute mit über 110 Recyclinganlagen im Verband eine Erfolgsstory«, betonte Martin Car, Geschäftsführer des Baustoff-Recycling-Verbandes zufrieden. Jährlich werden zehn Millionen Tonnen Baurestmassen aus dem Hoch- und Tiefbau behandelt, die Recyclingquote mit über 80 Prozent übersteigt seit langem die europäisch vorgegebenen Ziele – und dies mit hohen Qualitätsvorgaben.

»Baustoffrecycling befindet sich nun an einem Wendepunkt. Kreislaufwirtschaft spielt künftig eine noch größere Rolle«, ist Thomas Kasper, Präsident des BRV, überzeugt. Es brauche daher nachhaltiges Planen, der Kreislauf der Stoffströme müsse beachtet werden. Bereits Ulrich von Weizsäcker stellte vor Monaten fest, dass 50 Prozent des Klimaschutzes im nachhaltigen Stoffstrom-Management liegen. Baustoffrecyclern kommt eine entscheidende Rolle zu. Tenor des Jubiläumskongresses war, dass es eine Änderung in der Produktionskette von Baustoffen braucht. »Das Pferd muss von vorne aufgezäumt werden«, forderte Christian Holzer, Sektionschef im Klimaschutzministerium, ein Umdenken am Bau.

Man müsse stärker am Beginn der Produktionskette ansetzen, Produkte so gestalten, dass sie nachhaltig sind und nicht erst am Ende des Lebenszyklus über Recycling nachdenken. »Die Hoffnung ist groß, dass wir durch die Ökodesign-Richtlinie einen Sprung nach vorn machen«, betonte er und verwies auch auf das Regierungsprogramm, das bis Ende 2022 eine umfassende Kreislaufwirtschaftsstrategie vorsieht. Ein zentraler Fokus: Baurestmassen (siehe auch Seite 46.)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up